Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di sl Handbuch Seite 693

Sinumerik 840d sl/840de sl; sinumerik 840di sl/840die sl; sinumerik 840d powerline/840de powerline; sinumerik 840di powerline/840die powerline; sinumerik 810d powerline/810de powerline
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit $AC_MEAS_TYPE = 17 werden zwei resultierende Winkel α
der Ebene bestimmt und in $AC_MEAS_RESULTS[0..1] eingetragen:
● $AC_MEAS_RESULTS[0] → Drehung um die Abszisse
● $AC_MEAS_RESULTS[1] → Drehung um die Ordinate
Diese Winkel berechnen sich mit Hilfe der drei Messpunkte P1, P2 und P3. Bei diesem
Messtyp wird der Winkel für die Applikate ($AC_MEAS_RESULTS[2]) immer mit 0
vorbesetzt.
Für die Abszisse und/oder für die Ordinate kann eine Soll-Drehung vorgegeben werden, die
in das Ergebnisframe eingetragen werden. Wird nur ein Winkel mit einem Soll-Wert
vorgegeben, so wird der zweite Winkel so berechnet, dass die drei Messpunkte auf einer
schrägen Fläche mit dem Sollwinkel liegen. Im Ergebnisframe werden nur Drehungen
eingetragen, der WKS-Bezugspunkt bleibt erhalten. Das WKS wird so gedreht, dass z'
senkrecht auf der schrägen Ebene steht.
Für den Messtyp 17 werden folgende Ebenen-Einstellungen festgelegt:
Achsbezeichnung
Abszisse
Ordinate
Applikate (Zustellachse)
Für den Messtyp 17 werden die Werte folgender Variablen ausgewertet:
Eingangs-Variable
$AC_MEAS_VALID
$AA_MEAS_POINT1[Achse]
$AA_MEAS_POINT2[Achse]
$AA_MEAS_POINT3[Achse]
$AA_MEAS_SETANGLE[Achse]
$AC_MEAS_ACT_PLANE
$AC_MEAS_FRAME_SELECT
$AC_MEAS_T_NUMBER
$AC_MEAS_D_NUMBER
$AC_MEAS_INPUT[0]
$AC_MEAS_TYPE
* optional
Erweiterungsfunktionen: Messen (M5)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-1BP10-2AA0
2.3 Setzen von Nullpunkten, Werkstückvermessung und Werkzeugvermessung
G17
x-Achse
y-Achse
z-Achse
Bedeutung
Gültigkeitsbits für die Eingangsvariablen
Messpunkt 1
Messpunkt 2
Messpunkt 3
Soll-Drehungen um Abszisse und Ordinate *
ohne Angabe wird mit aktiver Ebene gerechnet *
ohne Angabe wird additives Frame berechnet *
ohne Angabe wird mit aktivem T gerechnet (T0) *
ohne Angabe wird mit aktivem D gerechnet (D0) *
ohne Angabe werden die
Punkte nicht in eine Ebene projiziert *
0: Punkte werden nicht auf eine Ebene projiziert
1: Punkte werden in die aktive Ebene, oder in die ausgewählte
Ebene projiziert
17
Ausführliche Beschreibung
und α
für die Schieflage
0
1
G18
G19
z-Achse
y-Achse
x-Achse
z-Achse
y-Achse
x-Achse
2-45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis