Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Von Link-Achsen Und Containerachsen - Siemens SINUMERIK 840Di sl Handbuch

Sinumerik 840d sl/840de sl; sinumerik 840di sl/840die sl; sinumerik 840d powerline/840de powerline; sinumerik 840di powerline/840die powerline; sinumerik 810d powerline/810de powerline
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

● Interpolation
● Achs-Wechsel
● Konfiguration von Link-Achsen
● Heimat-Kanal
● Lead-Link-Achse
2.5.1

Konfiguration von Link-Achsen und Containerachsen

Funktion
Über die Funktion Link ist es möglich die Anzahl der Achsen und Kanäle an der Anlage zu
erhöhen. Der notwendige Linktakt steigt mit der Anzahl der Link-Achsen und
Containerachsen an.
Typische Linktakte sind:
● 2 NCUs mit 2 Containern mit je 6 Achsen bzw. Spindeln: 8ms
● 3 NCUs mit 2 Containern mit je 6 Achsen bzw. Spindeln: 17ms
● 4 NCUs mit 2 Containern mit je 4 Achsen bzw. Spindeln: 17ms
Erweiterungsfunktionen: Mehrere Bedientafeln an mehreren NCUs, Dezentrale Systeme (B3)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-1BP10-2AA0
Mit der Option Link-Achse ist für NCUs mit → Link-Kommunikation das Interpolieren
zwischen → lokalen Achsen und Achsen an weiteren NCUs möglich.
Bei nicht rein lokaler Interpolation erfolgt innerhalb eines Interpolationstaktes der
zyklische Datenaustausch (Sollwerte, Istwerte, ...). Dieses wirkt sich insbesondere beim
Warten auf externe Ereignisse als Totzeit aus.
Die Benutzung einer → Link-Achse durch eine bestimmte NCU kann sich dynamisch
ändern. Hierfür ist der Mechanismus Achscontainer gemäß "Achscontainer" vorgesehen.
Für Link-Achsen steht der Teileprogrammbefehl GET gar nicht zur Verfügung, der
Teileprogrammbefehl GETD nur innerhalb einer NCU.
Bis SW 4 war es lediglich möglich, Achsen zwischen verschiedenen Kanälen einer NCU
zu tauschen.
NCUs, die → Link-Achsen benutzen wollen, müssen die NCU-Bezeichner für die Heimat-
NCU der Link-Achsezusätzlich zu den üblichen Kanal- und Achs-Maschinendaten
konfigurieren.
Kanal, in dem für die Achse nach dem Einschalten der Anlage die sollwerterzeugende
Teileprogrammbearbeitung erfolgt.
Aus Sicht einer NCU (2), die Folgeachsen verfährt, eine
NCU (1) verfahren wird. Die erforderlichen Daten der Leitwertachse werden über →Link-
Kommunikation für NCU (2) zur Verfügung gestellt. Zwischen Leitachse und
Folgeachse(n) besteht Achskopplung z. B. über Kurventabelle.
Hinweis
Die Zeiten erhöhen sich, wenn zusätzlich noch mehrere Linkvariable übertragen werden
müssen.
Ausführliche Beschreibung
2.5 Link-Achsen
Leitachse
, die von einer anderen
2-37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis