Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di sl Handbuch Seite 480

Sinumerik 840d sl/840de sl; sinumerik 840di sl/840die sl; sinumerik 840d powerline/840de powerline; sinumerik 840di powerline/840die powerline; sinumerik 810d powerline/810de powerline
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurzbeschreibung
Achs-/Spindeltausch
Eine Achse/Spindel ist nach dem Einschalten der Steuerung einem bestimmten Kanal
zugeordnet und kann dann nur in diesem Kanal benutzt werden.
Mit der Funktion "Achs-/Spindeltausch" ist es möglich, eine Achse/Spindel freizugeben und
einem anderen Kanal zuzuordnen, d. h. die Achse/Spindel zu tauschen.
Der Achs-/Spindeltausch kann sowohl durch das Teileprogramm als auch durch das PLC-
Programm und aus Bewegungssynchronaktionen aktiviert werden.
Der Achs-/Spindeltausch ist möglich über:
● Programmierung im Teileprogramm GET/GETD.
● Automatisch durch Programmierung des Achsnamens.
● Ohne Vorlaufstopp und gegebener Synchronisation zwischen Vorlauf und Hauptlauf.
● Durch PLC über die VDI–Nahtstelle zur NCK.
Achstauscherweiterungen
● Achstauschverhalten veränderbar einstellen.
● Achstausch bei einer Achs–Containerdrehung mit impliziten GET/GETD
● Achstausch ohne Vorlaufstopp der nicht an der Kontur beteiligten Achsen
● Geometrieachse mit gedrehten WKS (ROT) und Achstausch in der Betriebsart JOG.
● Achstausch über Synchronaktionen GET(Achse), AXTOCHAN.
1-2
Erweiterungsfunktionen: BAGs, Kanäle, Achstausch (K5)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-1BP10-2AA0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis