Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen - Siemens SINUMERIK 840Di sl Handbuch

Sinumerik 840d sl/840de sl; sinumerik 840di sl/840die sl; sinumerik 840d powerline/840de powerline; sinumerik 840di powerline/840die powerline; sinumerik 810d powerline/810de powerline
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurzbeschreibung
1.2 Mehrere Bedientafeln und NCUs mit Bedieneinheitenmanagement (Option)
Anzahl MSTTs/BHGs an 1 NCU
An einer NCU können standardmäßig zwei MSTTs und ein BHG wahlfrei an der BTSS oder
MPI-Schnittstelle angeschlossen werden.
Hinweis
Die MPI/BTSS Netzwerkregeln entsprechend der "SINUMERIK 840D
Inbetriebnahmeanleitung" sind unbedingt zu beachten.
Insbesondere darf eine M:N-Anlage nur mit Kabeln aufgebaut werden, die mit
Abschlusswiderständen versehen sind (erkennbar am Schalter, mit dem diese an- und
abschaltbar sind).
1.2.4

Funktionen

Festlegen der Eigenschaften
Die Zuordnung der HMI-Eigenschaften kann statisch oder dynamisch sein.
Statische Eigenschaften
Statische Systemeigenschaften werden in der Datei NETNAMES.INI projektiert. Sie werden
beim Hochlauf wirksam und können während der Laufzeit nicht geändert werden.
Statische Eigenschaften sind:
● Zuordnung Busteilnehmer - Bussystem
● Mischung verschiedener Bussysteme (BTSS, MPI)
● Zuordnung HMI - NCU (welche PCUs/HT6s können auf welche NCUs sehen)
● MSTT-Umschaltung
● Verdrängungs-Prioritäten beim Umschalten (s. u.)
● Nutzungseigenschaften:
Dynamische Eigenschaften
Die dynamischen Eigenschaften können während der Laufzeit geändert werden.
Es sind die Zustände:
Online
Normale HMI-Betriebsart mit Kommunikation zwischen PCU/HT6 und NCU:
Bedienen und/oder Beobachten möglich.
1-10
– Bedieneinheit ist Alarm-/Datenhaltungs-Server
– Bedieneinheit ist Haupt- bzw. Neben-Bedienfeld
Erweiterungsfunktionen: Mehrere Bedientafeln an mehreren NCUs, Dezentrale Systeme (B3)
Offline
Keine Kommunikation
zwischen PCU/HT6
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-1BP10-2AA0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis