Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di sl Handbuch Seite 858

Sinumerik 840d sl/840de sl; sinumerik 840di sl/840die sl; sinumerik 840d powerline/840de powerline; sinumerik 840di powerline/840die powerline; sinumerik 810d powerline/810de powerline
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausführliche Beschreibung
2.2 Bewegungsverhalten und Interpolationsvorgänge
Die NCK bestätigt die Übernahme einer Programm-Achse nicht und gibt den Alarm 26072
"Kanal %1 axis %2 kann nicht vom PLC kontrolliert werden" aus.
Wird der Wert aus dem in einem Optionsdatum eingestellten Wert überschritten, so ist eine
Übernahme an die PLC nicht möglich.
Es wird der Alarm 26070 "Kanal %1 axis %2 kann nicht vom PLC kontrolliert werden, max.
Anzahl überschritten" ausgegeben.
Achskontrolle vom PLC abgeben
Kontrolle der Achse/Spindel abgeben
Die Übernahme der Kontrolle über die Achse/Spindel erfolgt über die axiale VDI-Nahtstelle
mit dem NC/PLC-Nahtstellensignal:
DB31, ... DBX28.7 (PLC kontrolliert Achse)
Ablaufbeschreibung:
1. PLC an NCK mit NST:
2. NCK prüft, ob ein axialer Alarm ansteht.
3. NCK prüft, ob eine Bewegung aktiviert wurde, die noch nicht beendet ist und hält diese
4. NCK führt einen axialen RESET entsprechend Use-Case 4 "Achse/Spindel zurücksetzen"
5. NCK bestätigt die Übernahme und überträgt den Zustand der Achse zum PLC über die
6. Der Kanal hat die Kontrolle über die Achse/Spindel.
Alternativen
Die NCK bestätigt die Übergabe und setzt intern für die Achse/Spindel den Kanalzustand
"gestoppt", wenn von der NCK festgestellt wird, dass:
● der Kanal zur Achskontrolle aufgrund eines Stopps im Zustand "unterbrochen" ist.
● ein Stoppalarm für den Kanal ansteht.
● ein Stoppalarm für die BAG ansteht.
2-10
DB31, ... DBX28.7 (PLC kontrolliert Achse) == 0
→ Kontrolle über eine Achse abgeben.
Bewegung mit einem axialen Stopp gemäß Use-Case 2 "Achse/Spindel Stoppen" an.
aus, indem für eine einzelne Achse die erforderlichen Maschinendaten für RESET
eingelesen und aktiviert werden.
axiale VDI-Nahtstelle mit den NC/PLC-Nahtstellensignalen:
DB31, ... DBX63.1 (PLC kontrolliert Achse) == 0
DB31, ... DBX63.2 (Achsstop aktiv) == 0
DB31, ... DBX63.0 (AXRESET DONE) == 0
Achsstatus mit Systemvariable $AA_SNGLAX_STAT == 0 aktiv.
Erweiterungsfunktionen: Positionierachsen (P2)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-1BP10-2AA0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis