Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di sl Handbuch Seite 400

Sinumerik 840d sl/840de sl; sinumerik 840di sl/840die sl; sinumerik 840d powerline/840de powerline; sinumerik 840di powerline/840die powerline; sinumerik 810d powerline/810de powerline
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausführliche Beschreibung
2.3 Interpolatorische Kompensation
In den g-Tabellen wird jeweils ein Kompensationswert in jeder Tabelle auf 1 gesetzt und alle
weiteren auf 0. Die Position des Kompensationswerts 1 innerhalb der Tabelle richtet sich
nach der Tabellennummer. Bei der ersten g-Tabelle befindet sich der Kompensationswert 1
an der ersten Stützpunkt-Stelle und bei der zweiten g-Tabelle befindet sich der
Kompensationswert 1 an der zweiten Stützpunkt-Stelle usw. Durch die Multiplikation der g-
Tabellen mit den f-Tabellen wird jeweils der richtige Kompensationswert der f-Tabelle durch
Multiplikation mit 1 ausgewählt. Die nicht relevanten Kompensationswerte werden durch die
Multiplikation mit 0 ausgeblendet.
Der Kompensationswert D
ermittelt:
D
(x/y)=f_1(x)*g_1(y) + f_2(x)*g_2(y) + ...
z
Bei der Berechnung des Kompensationswertes für die aktuelle Position der
Maschinenspindel werden nach dieser Rechenvorschrift die f-Tabellenwerte mit den g-
Tabellenwerten multipliziert.
Übertragen auf das Beispiel bedeutet das z. B. für die Ermittlung des Kompensationswertes
D
(500/300), dass jeweils die Funktionswerte f_i(500) der f-Tabellen mit den
z
Funktionswerten g_i(300) der g-Tabellen multipliziert werden:
D
(500/300) = f_1(1000)*g_1(300) + f_2(1000)*g_2(300) + f_3(1000)*g_3(300) +
z
f_4(1000)*g_4(300)
D
(500/300) = 0,2*0 + 0,7*1 + 1,2*0 + 1,7*0 = 0,7
z
(Funktionswerte siehe auch f- und g-Tabellen im Programmcode)
Programmcode
Das oben beschriebene Anwendungsbeispiel kann mit folgendem Teileprogrammcode
realisiert werden:
$MA_CEC_ENABLE[Z1]
NEWCONF
;Festlegen der Werte f_i(x) in den f-Tabellen:
;Funktionswerte f_1(x) für Tabelle mit Index [0]
$AN_CEC[0,0]
$AN_CEC[0,1]
$AN_CEC[0,2]
$AN_CEC[0,3]
$AN_CEC[0,4]
2-32
an der Stelle (x/y) wird dabei nach folgender Rechenvorschrift
z
= FALSE
; deaktivieren der Kompensation
; durch Setzen auf FALSE.
; Damit können die Tabellenwerte
; geändert werden, ohne dass
; der Alarm 17070 auftritt.
; $MA_CEC_ENABLE wirksam setzen
=0.1
=0.2
=0.3
=0.4
=0.5
Erweiterungsfunktionen: Kompensationen (K3)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-1BP10-2AA0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis