Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Von Stop A - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

System- -/antriebsintegrierte Sicherheitsfunktionen
6.3 Sichere Stops A- -F
6.3.2

Beschreibung von STOP A

Mit Aktivierung von STOP A wird der Sichere Halt (SH) wirksam, siehe Kapitel
6.1.1 "Abschaltpfade".
Aktion im Antriebs-Überwachungskanal:
Sofortige Impulslöschung über das interne Signal "Impulse löschen". Zusätzlich
werden die Impulse im Steuersatz über die Software gelöscht.
Aktion im NCK-Überwachungskanal:
Impulslöschung über den internen Abschaltpfad des NCK--Überwachungskanals
S Auswirkung:
Der Antrieb trudelt aus, wenn keine externen Bremsmechanismen wie z.B. An-
kerkurzschluß oder/und Haltebremse angestoßen werden. Der achsspezifische
Alarm zieht einen BAG-Stop nach sich, d.h. durch den Fehler in einer Achse
werden alle in einer BAG vorhandenen Achsen und Spindeln stillgesetzt. Am
Ende von STOP A ist der sichere Halt wirksam.
S Alarmmeldung bei intern ausgelösten STOP A:
Die Alarmmeldung "STOP A ausgelöst" wird angezeigt.
S Quittierung bei intern ausgelösten STOP A:
Ein unbeabsichtigter Wiederanlauf ist bei STOP A verhindert. Der Fehler ist nur
mit POWER ON von Antrieb und Steuerung quittierbar.
SGA STOP A/B aktiv
Über dieses Signal wird gemeldet, daß STOP A/B aktiv ist.
0-Signal:
1-Signal:
Warnung
!
Wird die Funktion Sicherer Halt bzw. "STOP A" aktiviert, kann der Motor kein
Drehmoment mehr aufbringen. Dadurch kann eine gefahrbringende Bewegung
entstehen wie z.B. bei
S äußerer Krafteinwirkung auf die Antriebsachsen
S vertikalen und schrägen Achsen ohne Gewichtsausgleich
S in Bewegung befindlichen Achsen (Austrudeln)
S Direktantrieben mit geringer Reibung und Selbsthemmung
S Rastmomente (je nach Motortyp, Lagerung und Reibungsverhältnissen bis zur
halben Polteilung in nicht vorhersehbarer Richtung)
Durch eine vom Hersteller durchzuführende Risikoanalyse sind die möglichen Ge-
fährdungen zu identifizieren. Mit einer auf dieser Risikoanalyse basierenden Beur-
teilung ist festzulegen, welche zusätzlichen Maßnahmen, z.B. externe Bremsen,
erforderlich sind.
6-144
SINUMERIK 840D sl/SINAMICS S120 SINUMERIK Safety Integrated (FBSI sl) - - Ausgabe 03.2010
STOP A/B ist nicht aktiv.
STOP A/B ist aktiv.
© Siemens AG 2010 All Rights Reserved
03.10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120

Inhaltsverzeichnis