Herunterladen Diese Seite drucken

Beckhoff AX2000 Dokumentation Seite 37

Ascii-objektbeschreibung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AX2000:

Werbung

4.2.4
CLRFAULT
ASCII - Kommando
Syntax Senden
Syntax Empfangen
Type
ASCII Format
DIM
Bereich
Default
Opmode
Verstärker Status
ab Firmware
Konfiguration
Funktionsgruppe
Kurzbeschreibung
Beschreibung
Das CLRFAULT Kommando löscht den Fehlerzustand eines Verstärkers. Abhängig von der Art des
anstehenden Fehlers wird ein Software- bzw. Hardware-Reset des Verstärkers ausgeführt.
Bei einem Software-Reset ist der Verstärker sofort betriebsbereit, bei einem Hardware-Reset wird die
vollständige Initialisierungsphase durchlaufen (wie bei Power-On).
Außer den Verstärker-Fehlern (Display-Anzeige Fxx) werden auch folgende Warnungen gelöscht:
• Schleppfehler
• Ansprechüberwachung
Bei der Vorwahl CLRWARN [} 181]=1 (separates Löschen von Warnungen) bewirkt dieses Kommando das
Löschen aller anstehenden Warnungen.
Die Aufstellung aller möglichen Fehlermeldungen mit der Information über erforderlichen Hardware-/
Software-Reset kann der Beschreibung des Kommandos ERRCODE [} 80] entnommen werden.
Das Kommando CLRFAULT kann entweder über den ASCII-Kanal (Befehl CLRFAULT) oder über den CAN /
PROFIBUS (Bit >Fehler löschen“ im Steuerword) oder aber über einen digitalen Eingang (Funktion >Regler
RESET“) ausgeführt werden.
AX2000
CLRFAULT
CLRFAULT
CLRFAULT
Command
-
-
-
-
All
-
1.20
Nein
Amplifier
Löschen des Verstärker-Fehlers
Version: 2.1
 
Vorhanden in
Setup Software
CANBus
Objektnummer
PROFIBUS PNU
DPR
Datentyp Bus/DPR
Wichtung
Revision
EEPROM
Kommandos
Ja
3518 (hex)
1624 (dec) IND =
0000xxxx (bin)
24 (dec)
-
1.3
-
37

Werbung

loading