Herunterladen Diese Seite drucken

Beckhoff AX2000 Dokumentation Seite 195

Ascii-objektbeschreibung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AX2000:

Werbung

Bit 8 EEPROM/RAM-Parameter unterschiedlich
Jede Änderung eines RAM-Parameters führt dazu, dass dieses Bit auf 1 gesetzt wird. Falls dieses Bit
gesetzt ist, sollte die Parametriersoftware zu einem geeigneten Zeitpunkt (z.B. Verlassen des Programmes)
eine SAVE [} 53]-Aufforderung (Abspeichern der Daten im EEPROM) ausgeben. Das Bit wird nach einem
SAVE [} 53]-Kommando gelöscht.
Bit 10 RAM-Parameter modifiziert
Jede Änderung eines RAM-Parameters über einen anderen Parametrierkanal als RS232 führt dazu, dass
dieses Bit auf 1 gesetzt wird. Falls dieses Bit gesetzt ist, sollte die Parametriersoftware zu einem geeigneten
Zeitpunkt eine DUMP [} 100]-Aufforderung (Einlesen aller Daten) ausgeben. Das Bit wird nach einem DUMP
[} 100]-Kommando gelöscht.
4.8.16
STATCODE
ASCII - Kommando
Syntax Senden
Syntax Empfangen
Type
ASCII Format
DIM
Bereich
Default
Opmode
Verstärker Status
ab Firmware
Konfiguration
Funktionsgruppe
Kurzbeschreibung
Beschreibung
Anzeige der Warnungen in Klartext
4.8.17
STATCODES
ASCII - Kommando
Syntax Senden
Syntax Empfangen
Type
ASCII Format
DIM
Bereich
Default
Opmode
Verstärker Status
ab Firmware
Konfiguration
Funktionsgruppe
Kurzbeschreibung
AX2000
STATCODE
STATCODE
STATCODE <Data>
Command
String
-
-
-
All
-
1.20
Nein
Drive Status
Anzeige der Warnungen in Klartext
STATCODE *
STATCODE *
STATCODE *
<Data>
Command
Integer32
-
0 .. 0xFFFFFFFF
-
All
-
1.20
Nein
Drive Status
Statusvariable "Warnungen"
Version: 2.1
 
Vorhanden in
Setup Software
CANBus Objektnummer
PROFIBUS PNU
DPR
Datentyp Bus/DPR
Wichtung
Revision
EEPROM
 
Vorhanden in
Setup Software
CANBus Objektnummer
PROFIBUS PNU
DPR
Datentyp Bus/DPR
Wichtung
Revision
EEPROM
Kommandos
Ja
Nein
Nein
Nein
-
1.3
-
Ja
Nein
Nein
Nein
-
1.8
-
195

Werbung

loading