Herunterladen Diese Seite drucken

Beckhoff AX2000 Dokumentation Seite 184

Ascii-objektbeschreibung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AX2000:

Werbung

Kommandos
Bit/Display/Le-
Bitkombination
vel
7 / n08 / 0
0x00000080
8 / n09 / 0
0x00000100
9 / n10 / 1
0x00000200
10 / n11 / 1
0x00000400
11 / n12 / 0
0x00000800
12 / n13 / 1
0x00001000
13 / n14 / 0
0x00002000
14 / n15 / 0
0x00004000
15 / n16 / 0
0x00008000
16
0x00010000
17
0x00020000
18
0x00040000
19
0x00080000
184
Beschreibung
ein negativer Drehzahl/Geschwindigkeitsollwert vorgegeben wird
bzw. wenn ein Fahrsatz gestartet wird dessen Zielposition innerhalb
des gültigen Verfahrbereiches liegt.
=1 Fehlerhafter Fahrauftrag gestartet
wird gesetzt wenn versucht wird einen nichtvorhandenen (fehlerhafte
Checksumme) Fahrauftrag zu starten.
Wird gelöscht wenn ein gültiger Fahrsatz gestartet wird.
= 1 Referenzpunkt nicht gesetzt
wird gesetzt, wenn ein Fahrsatz gestartet wird, ohne dass zuvor eine
Referenzfahrt durchgeführt wurde.
Wird gelöscht nach einer abgeschlossenen Referenzfahrt.
= 1 PSTOP aktiv
ist gesetzt solange der Hardware-Endschalter PSTOP aktiv
wird gelöscht sobald der Hardware-Endschalter PSTOP inaktiv wird.
=1 NSTOP aktiv
ist gesetzt solange der Hardware-Endschalter NSTOP aktiv
wird gelöscht sobald der Hardware-Endschalter NSTOP inaktiv wird.
=1 Default-Motordaten geladen
wird beim Einschalten des Verstärkers gesetzt, wenn die
Motornummer aus dem seriellen EEPROM und die Motornummer aus
dem SINCOS-Geber unterschiedlich sind.
Wenn danach die Daten im EEPROM gespeichert werden (SAVE
[} 53]), wird die Warnung nach dem nächsten Einschalten nicht mehr
angezeigt.
=1 Slot-Warnung (I/O-Karte)
wird gesetzt, wenn die 24 V Versorgungsspannung für die I/O-
Erweiterungskarte fehlen.
Wird gelöscht, wenn die 24V-Versorgung der I/O-Erweiterungskarte
vorhanden.
=1 Ermittlung von MPHASE [} 213] (FBTYPE [} 204]=7)
wird gesetzt beim Einschalten des Verstärkers.
Wird gelöscht wenn die Endstufe freigegeben wurde und der Wert für
MPHASE [} 213] ermittelt werden konnte.
=1 fehlerhafter VCT-Eintrag angewählt
wird gesetzt sobald bei konfigurierter VC-Tabelle ein fehlerhafter
VCT-Eintrag über INxMODE [} 124]=35 angewählt und übernommen
werden soll.
Summenwarnung der Warnungen n17...n31
=1 Auftrag aktiv (Lageregelung)
wird gesetzt sobald ein Lagereglerauftrag gestartet wird
(Fahrsatz,Tippbetrieb,Referenzfahrt).
Wird gelöscht wenn der Lagereglerauftrag abgeschlossen bzw.
abgebrochen wird (STOP [} 313]).
=1 Referenzpunkt gesetzt
gesetzt nach einer Referenzfahrt bzw. beim Einsatz eines
Absolutwertgebers (Multiturn).
Wird gelöscht beim Einschalten des Verstärkers bzw. beim Starten
einer Referenzfahrt.
=1 Home-Position
ist gesetzt solange der Referenzschalter belegt ist.
Wird gelöscht sobald der Referenzschalter nicht belegt
=1 In-Position
wird gesetzt sobald der Abstand zwischen der Zielposition eines
Lagereglerauftrages und der aktuellen Ist-Position kleiner als
PEINPOS [} 298] ist.
Version: 2.1
AX2000

Werbung

loading