Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraMotion MLC 03VRS Funktionsbeschreibung Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

32/341
Bosch Rexroth AG | Electric Drives
IndraMotion MLC - Hardware-Inbetriebnahme und Grundabläufe im Offline-Mode
Kontext-Menü
Rexroth IndraMotion MLC 03VRS | Funktionsbeschreibung
and Controls
Entsprechend der genutzten Gerätestruktur der Steuerung schließen sich die
Ordner
Onboard I/O, das sind die jeweils 1 Byte Ein- und Ausgänge der Steuerung
(siehe auch /5, E/A-Konfiguration/,
Dokumentationen, Seite
Inline I/O, das sind die vom Anwender zusätzlich an die Module des Local
I/O ansetzbaren Inline-Module (siehe auch /5/)
Profibus/M, dieser Bus erlaubt neben dem Anschluss von I/O-Modulen
auch den von Visualisierungsgeräten und Antrieben (siehe auch /5/)
Funktionsmodule, hier CrossCom (CFL01.1.Q2), und
SERCOS, über diesen Bus werden die Antriebe und Geräte mit SERCOS-
Schnittstelle angeschlossen
an.
Wird auf dem Ordner der Steuerung das Kontext-Menü mittels Rechter-Maus-
Taste geöffnet, ergibt sich nachstehende Abbildung:
Abb.4-14:
Anlegen einer Steuerung - Kontext-Menü
Da zu diesem Zeitpunkt noch keine Verbindung zur Steuerung existiert (Offline-
Mode), ist eine Anzahl an Befehlen inaktiv, d.h. grau (für die komplette Be‐
schreibung siehe
Steuerung MLC - Menüpunkte des Kontext-Menüs, Seite
63).
Aktiv sind:
Offline-Parametrierung starten, siehe auch
Seite 25,
IndraMotion MLC - Weiterführende
16.)
Modi zur Projektbearbeitung,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis