Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraMotion MLC 03VRS Funktionsbeschreibung Seite 146

Inhaltsverzeichnis

Werbung

136/341
Bosch Rexroth AG | Electric Drives
IndraMotion MLC - Kontext-Menüs und Dialoge im Online-Mode und bei der Offline-Parametrierung
Getriebeumschaltung
Hubumschaltung
Rexroth IndraMotion MLC 03VRS | Funktionsbeschreibung
and Controls
und der Folgeachse. Als Leitachse (Master) können virtuelle und Geberachsen
verwendet werden.
Aus der virtuellen Leitachsposition (Lageistwert, Master) wird mit "Offset Leit‐
achsposition", "Getriebe" und "Dynamisches Aufsynchronisieren" die wirksame
Leitachsposition (Lageistwert im Istwertzyklus) für die reale Achse erzeugt.
Abb.5-78:
Dialog Kurvenscheibe
Verwendete Parameter:
P-0-0088, Steuerwort Synchronbetriebsarten
A-0-2710, Leitachse, Lagesollwert additiv
A-0-2730, Winkelverschiebung Tabellenanfang
P-0-0085, Dynamische Winkelverschiebung
P-0-0144, Umschaltwinkel Kurvenscheibe Hub
P-0-0094, Umschaltwinkel Kurvenscheibe
A-0-2741, Kurvenscheibe Hub
A-0-2750, Folgeachse, Lagesollwert additiv
A-0-2740, Kurvenscheibenvorwahl
A-0-0300, Master, Lageistwert
A-0-0302, Master, Geschwindigkeitsistwert
P-0-0753, Lageistwert im Istwertzyklus
A-0-2655, Lagesollwert ELS, CAM
A-0-2745, Untersetzung
Der Dialog Kurvenscheibe dient der Anzeige der Leitachsparameter bei aktiver
Betriebsart "Elektronische Kurvenscheibe mit realer/virtueller Leitachse" des
Antriebs. Die Beeinflussung der Parameter erfolgt aus dem SPS-Programms
durch den Motion-Funktionsbaustein MC_CamIn.
Festlegung der Umschaltung des Getriebes "sofort" oder "wie Hubumschal‐
tung" (P-0-0088).
Festlegung der Umschaltung des Hubs "sofort" oder Definition des Kurven‐
scheibenumschaltwinkels oder des Hubumschaltwinkels (P-0-0088).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis