Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraMotion MLC 03VRS Funktionsbeschreibung Seite 211

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung | Rexroth IndraMotion MLC 03VRS
Zulässige Steuerungsadressen und Anzahl von Verbund-Slaves
Die Werte sind der folgenden Tabelle zu entnehmen:
Ring-Zykluszeit
zulässige
Steuerungsadressen
2ms
4ms
8ms
Abb.6-35:
Zulässige Steuerungsadressen für einen MLC-Verbund mit SERCOS III
C2C (CFL01.1-R3)
Da alle Verbund-Teilnehmer ihre Telegrammverarbeitung auf den
Verbund-Master synchronisieren, arbeiten alle Antriebe in diesen
Antriebsringen synchron. Dies gilt auch für die Regelalgorithmen in
den Antrieben.
Wird die Ring-Zykluszeit des Verbundes geändert und stimmt daraufhin die
Zykluszeit des lokalen Antriebsringes nicht mehr überein, wird eine Meldung
ausgegeben, die den Unterschied anzeigt und anbietet, die Zykluszeit des An‐
triebsringes automatisch anzupassen:
Abb.6-36:
Zykluszeiten stimmen nicht überein - automatisch anpassen?
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, eine Anpassung der Zykluszeit des An‐
triebsringes über die Schaltfläche
zu erreichen. Diese Schaltfläche ist nur aktiv, wenn Unterschiede bei der Zy‐
kluszeit beider Ringe bestehen. Außerdem wird ein bestehender Unterschied
durch das rote Fehlersymbol in der Zeile der Ring-Zykluszeit angezeigt.
Im Maus-Tooltip werden hier weiterführende Informationen angezeigt.
Konfiguration der Verbundachsen, SERCOS III C2C (CFL01.1-R3)
Konfiguration der Verbundachsen, SERCOS III C2C (CFL01.1-R3) -
Überblick
Um Leitachsen übergreifend im MLC-Verbund benutzen zu können, sind im
wesentlichen zwei Einstellungen notwendig:
der "Produzent" muss eine Achse als Leitachse "veröffentlichen" und die
Leitachspositionen im MLC-Verbund zur Verfügung stellen,
der "Konsument" kann die Verbundachse aus dem MLC-Verbund lokal als
Leitachsen benutzen.
Electric Drives
| Bosch Rexroth AG
and Controls
Funktionsmodule (Zusatzkomponenten)
Maximale Anzahl von
Verbund-Slaves
1...16
1...32
1...64
201/341
15
31
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis