Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reale Achse (Indradrive) - Kontext-Menü; Reale Achse (Indradrive) - Menüpunkte Des Kontext-Menüs - Bosch Rexroth IndraMotion MLC 03VRS Funktionsbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

106/341
Bosch Rexroth AG | Electric Drives
IndraMotion MLC - Kontext-Menüs und Dialoge im Online-Mode und bei der Offline-Parametrierung
5.4
Reale Achse (IndraDrive) - Kontext-Menü
5.4.1
Reale Achse (IndraDrive) - Menüpunkte des Kontext-Menüs
Rexroth IndraMotion MLC 03VRS | Funktionsbeschreibung
and Controls
Achse auf der Basis von IndraDrive, Seite
mer ist durch ihre eingestellte SERCOS-Adresse vorgegeben. Somit kann die
Anordnung (Reihenfolge im Projektnavigator) aus technologischer Sicht des
Anwenders erfolgen.
Wurde ein Teilnehmer (reale Achse) auf den SERCOS-Knoten gezogen, er‐
scheint er im Projektnavigator zweimal:
Abb.5-44:
Anlegen einer realen Achse RA1 - Übersicht im Projektnavigator
Benutzen Sie bitte die oberen Dialoge unter Motion->Reale Ach‐
sen-> <achsname> zur Konfiguration des jeweiligen Teilnehmers.
Die Dialoge unter SERCOS-> <achsname> sind spezielle Antriebs‐
dialoge, die nur auf S- und P-Parameter zugreifen.
Achtung - die in den Antriebsdialogen durch den Anwender getrof‐
fen Einstellungen werden teilweise ohne Warnung durch A-Para‐
meter-Einstellung der oberen Dialoge überschrieben. (Siehe Ab‐
schnitt Parametrieren und Programmieren, A- und C-Parameter
überlagern S- und P-Parameter)
Das Kontext-Menü einer realen Achse (IndraDrive) umfasst folgende Menü‐
punkte:
43). Die Adressierung der Teilneh‐

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis