Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraMotion MLC 03VRS Funktionsbeschreibung Seite 338

Inhaltsverzeichnis

Werbung

328/341
Bosch Rexroth AG | Electric Drives
IndraMotion MLC - Werkzeuge und häufig benötigte Abläufe
Cross over-Verbindung
Rexroth IndraMotion MLC 03VRS | Funktionsbeschreibung
and Controls
Abb.7-15:
Standard-Menü-Übersicht zur Bedienung von Display und Tastatur
1. Von der Standard-Anzeige BB STOP gelangt man mittels <Enter> zur
Anzeige ETHERNET.
2. Mittels erneutem <Enter> erreicht man die IP-Adresse.
3. Die voreingestellte Adresse kann nach nochmaligem <ENTER> Block für
Block geändert werden. (Ändern des Zahlenwerten jeweils mit
<DOWN> und <UP>, betätigen und weiterschalten mit <Enter>).
4. Nach dem vierten Block führt das <Enter> zur Anzeige ETHERNET.
5. Die Subnet-Maske und bei Bedarf die Gateway-Adresse können analog
geändert werden.
Eine Adressänderung wird erst wirksam, nachdem die Spannung
aus- und wieder eingeschalten wurde (Booten).
Entsprechend der Menü-Übersicht können noch die MAC-Adresse und die
Firmware-Version der MLC ermittelt werden.
Die IP-Adresse und die Subnet-Maske sollten nach der Einstellung
den Anforderungen der zukünftigen Verwendung entsprechen.
Eine Sondermöglichkeit der Kopplung zwischen einer MLC und einem PC er‐
gibt sich über ein Cross over-Kabel. In diesem Fall sind die IP-Adresse des PC
und seine Subnet-Maske entsprechend dem Betriebssystem des PCs an die
der
MLC
anzupassen
(z.B.
für
Windows
XP:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis