Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Projektierung Des Mlc-Verbunds, Crosscomm (Cfl01.1-Q2), Im Mlc-Projekt - Bosch Rexroth IndraMotion MLC 03VRS Funktionsbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung | Rexroth IndraMotion MLC 03VRS
Optische Sendeleistung - Einzel‐
Optische Sendeleistung - Doppel‐

Projektierung des MLC-Verbunds, CrossComm (CFL01.1-Q2), im MLC-Projekt

Abb.6-62:
Sendeleitungen der MLC 02
Die Sendeleistung wird im Parameter "C-0-0702, MLC-Verbund - Konfiguration
ring
LWL-Längen" eingestellt.
Die im ersten Listenelement eingetragene Länge bezieht sich auf den Licht‐
wellenleiter ① zwischen dem aktuellen und dem nachfolgenden Funktionsmo‐
dul CrossComm (CFL01.1-Q2) im Primär-/Einzel-Ring.
Die Sendeleistung wird über IndraWorks im Parameter "C-0-0702, MLC-Ver‐
ring
bund - Konfiguration LWL-Längen" eingestellt.
Die im ersten Listenelement eingetragene Länge bezieht sich wie beim Ein‐
zelring auf den Lichtwellenleiter zwischen dem aktuellen und dem nachfolgen‐
den Funktionsmodul CrossComm (CFL01.1-Q2) im Primärring ①.
Die im zweiten Listenelement eingetragene Länge ist für den Sekundärring ②
relevant.
Anlegen des Funktionsmoduls, CrossComm (CFL01.1-Q2)
Um die Teilnahme der MLC am Verbund konfigurieren zu können, muss das
Gerät "CrossComm" unter der MLC angelegt werden. Dazu gibt es zwei Wege:
1.
Beim Anlegen einer MLC bietet der Wizard im Dialog 3, Konfiguration, den
Anschluss von Funktionsmodulen an. Hier kann das Modul CrossComm
ausgewählt werden.
Electric Drives
| Bosch Rexroth AG
and Controls
Funktionsmodule (Zusatzkomponenten)
223/341

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis