Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraMotion MLC 03VRS Funktionsbeschreibung Seite 209

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung | Rexroth IndraMotion MLC 03VRS
Am MLC-Verbund teilnehmen
Kennung des Verbundes
Steuerungsadresse
Abb.6-34:
Einstellungen für den MLC-Verbund in IndraWorks
1.
Änderungen an den "Einstellungen für den Verbund" aktivie‐
ren die Schaltfläche (Button) "Einstellungen speichern".
Der Anwender muss dies nach Abschluss der Einstellungen
quittieren.
2.
Die Einstellungen für einen Slave können im Verbund durch
Betätigung der Schaltfläche "Online ermitteln" vom Master ge‐
lesen werden.
Der Master hat sich dazu im Betriebsmodus (BB), der Slave
im Parametriermodus (P2) zu befinden.
Einstellungen speichern!
3.
Alle geänderten Einstellungen werden erst beim Schalten der
jeweiligen Steuerung vom Parametriermodus (P2) in den Be‐
triebsmodus (BB) übernommen.
In der Box "Am MLC-Verbund teilnehmen" ist ein Häkchen zu setzen. Daraufhin
wird der Inhalt des Dialogs aktiviert.
Die Kennung des Verbundes ist ein rein informativer Wert, um den Verbund
sinnvoll beschreiben und von anderen unterscheiden zu können.
Jeder Verbundteilnehmer erhält eine Steuerungsdresse.
Die eingestellte Adresse wird bei jedem Hochschalten der MLC in den Be‐
triebsmodus einmalig eingelesen. Sie muss innerhalb des Verbundes eindeutig
sein und legt die Positionen der produzierten Leitachspositionen innerhalb des
Verbund-MDTs fest.
Electric Drives
| Bosch Rexroth AG
and Controls
Funktionsmodule (Zusatzkomponenten)
199/341

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis