Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Virtuelle Achse - Kontext-Menü, Erstinbetriebnahme - Bosch Rexroth IndraMotion MLC 03VRS Funktionsbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung | Rexroth IndraMotion MLC 03VRS
IndraMotion MLC - Kontext-Menüs und Dialoge im Online-Mode und bei der Offline-Parametrierung
5.6.2
Virtuelle Achse - Kontext-Menü, Erstinbetriebnahme
Abb.5-100:
Kontext-Menü einer virtuellen Achse
Virtuelle Achse - Kontext-Menü, Erstinbetriebnahme, Seite 155
nbetriebnahmezyklus
Virtuelle Achse - Kontext-Menü, Parameterhandling, Basisparameter
laden, Seite
156,
Virtuelle Achse - Kontext-Menü, Diagnose, Status, Seite
Virtuelle Achse - Kontext-Menü, Diagnose, Fehler löschen, Seite
Parametereditor, Seite
Parametergruppe, Seite
Löschen - dieser Menüpunkt löst das Löschen der kompletten Achse und
aller Unterordner aus.
Umbenennen - dieser Menüpunkt ist nur im Offline-Mode verfügbar. Er
löst das Umbenennen der Achse aus.
Mit dem Namen der Achse ändern sich auch die an die SPS über‐
gebenen Daten. Auf diese Weise kann das SPS-Projekt zerstört
werden.
Eigenschaften - das Dialogfenster zeigt die Eigenschaften der Steuerung,
die bei deren Konfiguration eingegeben wurden (siehe
tuellen Achse (virtuelle Leitachse), Seite
Für die Erstinbetriebnahme werden die nachstehenden Dialogfenster abgear‐
beitet.
Bei der Bearbeitung im Dialogfenster werden geänderte Daten so‐
fort in die Steuerung/den Antrieb übernommen, gleichgültig ob ein
Folgedatum noch geändert wird oder das Dialogfenster mit <Wei‐
ter> oder <Abbruch> verlassen wird.
Virtuelle Achse - Kontext-Menü, Parameterhandling, Basisparameter
laden, Seite 156,
Virtuelle Achse - Dialog, Wichtung/Maßeinheiten Einstellungen, Seite
157,
Virtuelle Achse - Dialog, Bewegungsgrenzwerte, Seite 160,
Virtuelle Achse - Dialog, Initialwerte, Seite 161,
Virtuelle Achse - Dialog, Einstellungen Statusmeldungen, Seite 159.
Electric Drives
| Bosch Rexroth AG
and Controls
323,
325,
53).
155/341
- Ersti‐
156,
157,
Anlegen einer vir‐

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis