Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraMotion MLC 03VRS Funktionsbeschreibung Seite 183

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung | Rexroth IndraMotion MLC 03VRS
IndraMotion MLC - Kontext-Menüs und Dialoge im Online-Mode und bei der Offline-Parametrierung
Abb.5-122:
Konfiguration einer Geberachse
Folgende Parameter werden ausgewertet:
A-0-2800, Leitachsgeberkonfiguration
A-0-2801, Leitachsgeberstatus
A-0-2802, Leitachsgeber Eingangsumdrehungen
A-0-2803, Leitachsgeber Ausgangsumdrehungen
A-0-2804, Leitachsgeber Filtertyp
A-0-2805, Leitachsgeber Filtereckfrequenz
A-0-2806, Leitachsgeber Referenzposition
A-0-2807, Kommando Absolutmaß setzen
A-0-2808 Leitachsgeber Positionsoffset
P-0-0052, Lage-Istwert
P-0-0332, Geschwindigkeits-Istwert Meßgeber
A-0-0100, Positions-Istwert
A-0-0102, Geschwindigkeits-Istwert
Die Parameter (P-0-0052) und (P-0-0332) zeigen die wesentlichen Daten des
Gebers.
Es folgt das elektronische Messgetriebe. Seine Übersetzung ergibt sich aus
dem
Verhältnis
"A-0-2803,
"A-0-2802, Leitachsgeber Eingangsumdrehungen",
d.h. RatioNumerator / RatioDenominator.
Der Einstellbereich liegt zwischen 65535 : 1 und 1 : 65535.
Zum Positionswert nach dem Messgetriebe wird der "A-0-2808, Leitachsgeber
Positionsoffset" hinzu addiert.
Ein durch den Anwender auswählbares und konfigurierbares Filter folgt. Zur
Auswahl stehen dabei über "A‑0‑2804, Leitachsgeber Filtertyp":
Wert
Filtertyp
0
Filter deaktiviert
1
40ms-Mittelwertfilter
Electric Drives
| Bosch Rexroth AG
and Controls
Leitachsgeber
Ausgangsumdrehung",
173/341
zu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis