Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbundachse - Kontext-Menü, Erstinbetriebnahme; Verbundachse - Kontext-Menü, Parameterhandling, Basisparameter Laden; Verbundachse - Kontext-Menü, Diagnose, Status - Bosch Rexroth IndraMotion MLC 03VRS Funktionsbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung | Rexroth IndraMotion MLC 03VRS
IndraMotion MLC - Kontext-Menüs und Dialoge im Online-Mode und bei der Offline-Parametrierung
5.10.2
Verbundachse - Kontext-Menü, Erstinbetriebnahme
5.10.3
Verbundachse - Kontext-Menü, Parameterhandling, Basisparameter
laden
5.10.4
Verbundachse - Kontext-Menü, Diagnose, Status
Verbundachse - Kontext-Menü, Diagnose, Status, Seite
Verbundachse - Kontext-Menü, Diagnose, Fehler löschen, Seite
Parametereditor, Seite
Parametergruppe, Seite
Löschen - dieser Menüpunkt löst das Löschen der kompletten Achse und
aller Unterordner aus.
Umbenennen - dieser Menüpunkt ist nur im Offline-Mode verfügbar. Er
löst das Umbenennen der Achse aus.
Mit dem Namen der Achse ändern sich auch die an die SPS über‐
gebenen Daten. Auf diese Weise kann das SPS-Projekt zerstört
werden.
Eigenschaften - das Dialogfenster zeigt die Eigenschaften der Steuerung,
die bei deren Konfiguration eingegeben wurden (siehe
MLC-Verbunds, CrossComm (CFL01.1-Q2), im MLC-Projekt , Seite
223).
Zur Erstinbetriebnahme einer Verbundachse werden durch einen Wizard die
nachfolgenden Dialogfenster abgearbeitet.
Verbundachse - Kontext-Menü, Parameterhandling, Basisparameter
laden, Seite 175,
Verbundachse - Dialog, Wichtung/Maßeinheiten Einstellungen, Seite
177,
Verbundachse - Dialog, Wichtung/Maßeinheiten erweitert, Seite 178,
Bei der Bearbeitung im Dialogfenster werden geänderte Daten so‐
fort in die Steuerung/den Antrieb übernommen, gleichgültig ob ein
Folgedatum noch geändert wird oder das Dialogfenster mit <Wei‐
ter> oder <Abbruch> verlassen wird.
Basisparameterladen ist der letzte Ausweg, einen Antrieb/ eine Achse, in sei‐
ner / ihrer Grundfunktion wieder herzustellen.
Praktisch wird die Achse entfernt und neu angelegt. Alle Parameter, welche
direkt in den Achsen liegen (gespeichert in den S- und P-Parametern des An‐
triebs), sowie die A-Parameter in der Steuerung, werden auf Defaultwerte
gesetzt.
Bei einer Verbundachse bezieht sich dieser Vorgang nur auf die
"Dummy"-Achsen der eigenen Steuerung. Die Originale auf den
anderen Verbund-Steuerungen werden nicht beeinflusst!
In diesem Dialogfenster werden die Statusinformationen zur jeweiligen Achse
grafisch aufbereitet zur Anzeige gebracht. Im Beispiel ist dies eine Verbund‐
achse. Das Fenster ist zweigeteilt, die obere Hälfte enthält die allgemeinen
Informationen, die untere Detailergänzungen.
Electric Drives
| Bosch Rexroth AG
and Controls
323,
325,
175/341
175,
176,
Projektierung des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis