Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geberachse - Dialog, Wichtung/Maßeinheiten Einstellungen; Geberachse - Dialog, Wichtung/Maßeinheiten Erweitert - Bosch Rexroth IndraMotion MLC 03VRS Funktionsbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung | Rexroth IndraMotion MLC 03VRS
IndraMotion MLC - Kontext-Menüs und Dialoge im Online-Mode und bei der Offline-Parametrierung
5.9.2
Geberachse - Dialog, Wichtung/Maßeinheiten Einstellungen
5.9.3
Geberachse - Dialog, Wichtung/Maßeinheiten erweitert
Die Werte in den Dialogen berechnen sich teilweise aus mehreren Parametern.
Ist eine eindeutige Zuordnung vorhanden, wird diese angegeben.
Das Dialogfenster "Wichtung/Maßeinheiten Einstellungen" leitet nach dem glei‐
chen Muster für Lage-, Geschwindigkeits- und Drehmoment/Kraftdaten die
Voreinstellungen ab.
Abb.5-120:
Dialog Wichtung/Maßeinheiten Einstellungen
Folgende Parameter werden ausgewertet:
A-0-0059, Wichtungsart für Lagedaten
A-0-0056, Wichtungsart für Geschwindigkeit
A-0-0053, Wichtungsart für Beschleunigung
A-0-0045, Modulowert
A-0-0046, Vorschubweg Folgeantrieb
Die Wichtungsart der Daten bestimmt, in welchem Format und welchem Bezug
die Daten zwischen Antrieb und Steuerung bzw. Oberfläche ausgetauscht wer‐
den.
Da für die Geberachsen die Vorzugswichtung vorgeschrieben ist, besteht kein
Zugriff auf Wichtungsfaktor und Wichtungsexponenten.
Vorgesehen sind ferner die Wichtungsart rotatorische Wichtung (A-0-0053,
A-0-0056, A-0-0059 je Bit 1..0), sowie beim Format der Lagedaten modulo
(A-0-0059, Bit 7), 360 Grad, "A-0-0045, Modulowert".
Die Wichtung bezieht sich auf die Lastseite (A-0-0053, A-0-0056, A-0-0059 je
Bit 6= TRUE). Detaildaten sind in
ten erweitert, Seite 171,
enthalten.
Das Dialogfenster ergänzt Daten zu
heiten Einstellungen, Seite 171,
Electric Drives
| Bosch Rexroth AG
and Controls
Geberachse - Dialog, Wichtung/Maßeinhei‐
Geberachse - Dialog, Wichtung/Maßein‐
im Detail.
171/341

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis