Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modi Zum Betreiben Einer Realen Achse Auf Indradrive- Oder Hnc-Basis; Deaktivierte Achse - Bosch Rexroth IndraMotion MLC 03VRS Funktionsbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung | Rexroth IndraMotion MLC 03VRS
Kontext-Menü
4.13
Modi zum Betreiben einer realen Achse auf IndraDrive- oder
HNC-Basis
4.13.1

Deaktivierte Achse

Trennstelle:
Eigenschaften
IndraMotion MLC - Hardware-Inbetriebnahme und Grundabläufe im Offline-Mode
Wird auf dem Ordner Motion ▶ Reale Achsen ▶ HNC1 das Kontext-Menü mittels
Rechte-Maus-Taste geöffnet, ergibt sich nachstehende Abbildung:
Abb.4-39:
Anlegen einer realen Achse - Kontext-Menü
Aktiv sind das Löschen, Umbenennen und die Anzeige der Eigenschaften (sie‐
he Abbildung).
Da augenblicklich noch keine Verbindung zur Steuerung existiert (Offline-Mo‐
de), ist eine Anzahl an Befehlen inaktiv, d.h. grau.
Die Möglichkeit, die Achse zu parken oder zu deaktivieren wird in Abschnitt
Modi zum Betreiben einer realen Achse auf IndraDrive- oder HNC-Basis, Seite
51,
beschrieben.
zwischen MLC und Antriebselektronik
Die reale Achse wird in IndraMotion MLC angelegt. Sie kann die Eigenschaft
"deaktiviert" über ihr Kontext-Menü erhalten und wird dann an der Oberfläche
mit
im Projektnavigator gekennzeichnet.
Auf ihre A-Parameter kann zugegriffen werden. Der Antrieb muss physikalisch
nicht vorhanden sein.
Der Antrieb ist immer in P0, auch wenn der Sercos Ring in P4 ist
Virtuelle Achsen und Geberachsen können selbst nicht "deaktiviert" werden.
Electric Drives
| Bosch Rexroth AG
and Controls
51/341

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis