Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlegen Einer Geberachse (Reale Leitachse); Anlegen Der Achse Im Projekt-Explorer - Bosch Rexroth IndraMotion MLC 03VRS Funktionsbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung | Rexroth IndraMotion MLC 03VRS
Achszuordnung
Kontext-Menü
4.15

Anlegen einer Geberachse (reale Leitachse)

4.15.1

Anlegen der Achse im Projekt-Explorer

Anlegen der realen Achse zum An‐
schluss des Gebers der Geberach‐
IndraMotion MLC - Hardware-Inbetriebnahme und Grundabläufe im Offline-Mode
Im Schritt "Konfiguration" sind keine Eingaben erforderlich.
Zur Adressierung der Achse werden SPS-seitig die Achsnummer und der
Achsname (hier "3" bzw. "VA1") herangezogen.
Die virtuelle Achse taucht nur einmal im Projektnavigator auf:
Wird auf dem Ordner Motion -> Virtuelle Achsen -> VA1 das Kontext-Menü
mittels Rechter-Maus-Taste geöffnet, ergibt sich nachstehende Abbildung:
Abb.4-44:
Anlegen einer virtuellen Achse - Kontext-Menü
Aktiv sind das Löschen, Umbenennen und die Anzeige der Eigenschaften (sie‐
he Abbildung).
Da augenblicklich noch keine Verbindung zur Steuerung existiert (Offline-Mo‐
de), ist eine Anzahl an Befehlen inaktiv, d.h. grau (für die komplette Beschrei‐
bung siehe
Virtuelle Achse - Menüpunkte des Kontext-Menüs, Seite
Virtuelle Achse - Dialoge im Überblick, Seite
Bei einer reale Leitachse wird die Leitachsposition aus den Signalen eines
Leitachsgebers abgeleitet. Der Geber nutzt die Steuerelektronik des Antriebs
se
einer vorher definierten realen Achse, z.B. RA2, zur Bereitstellung der erfor‐
derlichen Daten, d.h. vor Definition einer Geberachse ist zunächst die reale
Achse RA2 anzulegen (siehe auch
von IndraDrive, Seite
hen.
Die Achse RA2 besitzt im Beispiel Antriebsadresse 2 und Achsnummer 3.
Das Anlegen ist nur im Offline-Mode möglich!
Electric Drives
and Controls
157).
Anlegen einer realen Achse auf der Basis
43,) und dann der nachstehend beschrieben Weg zu ge‐
| Bosch Rexroth AG
55/341
154, bzw.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis