Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraMotion MLC 03VRS Funktionsbeschreibung Seite 117

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung | Rexroth IndraMotion MLC 03VRS
IndraMotion MLC - Kontext-Menüs und Dialoge im Online-Mode und bei der Offline-Parametrierung
Deaktivieren einer Achse - reale
Achse (IndraDrive)
Abb.5-45:
Kontext-Menü einer realen Achse (IndraDrive)
Umschaltmöglichkeit der Betriebsmodi des Antriebs zwischen "Aktivierter
Achse"/ "Deaktivierte Achse" und "Parkende Achse" unter Nutzung der
Möglichkeiten des IndraDrive-Antriebs (siehe auch
einer realen Achse auf IndraDrive- oder HNC-Basis, Seite
Reale Achse (IndraDrive) - Kontext-Menü, Erstinbetriebnahme, Seite
108
- Inbetriebnahmezyklus Reale Achse (IndraDrive),
Reale Achse (IndraDrive) - Kontext-Menü, Antrieb/Firmware tauschen,
Seite 108
Reale Achse (IndraDrive) - Kontext-Menü, Parameterhandling, Seite
108,
Reale Achse (IndraDrive) - Kontext-Menü, Kommunikation, Seite
Reale Achse (IndraDrive) - Kontext-Menü, Diagnose, Seite
Parametereditor, Seite
Parametergruppe, Seite
Löschen - dieser Menüpunkt löst das Löschen der kompletten Achse und
aller Unterordner aus.
Umbenennen - dieser Menüpunkt ist nur im Offline-Mode verfügbar. Er
löst das Umbenennen der Achse aus.
Mit dem Namen der Achse ändern sich auch die an die SPS über‐
gebenen Daten. Auf diese Weise kann das SPS-Projekt zerstört
werden.
Eigenschaften - das Dialogfenster zeigt die Eigenschaften der Steuerung,
die bei deren Konfiguration eingegeben wurden (siehe
alen Achse auf der Basis von IndraDrive, Seite
Das Deaktivieren einer realen Achse, ihres Antriebs, seiner Elekt‐
ronik, zieht das Deaktivieren der Geberachse, die ihren Geber an
dieser Elektronik angeschlossen hat, nach sich.
Electric Drives
| Bosch Rexroth AG
and Controls
323,
325,
43).
107/341
Modi zum Betreiben
51).
110,
115,
Anlegen einer re‐

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis