Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Eines Nockenschaltwerkes (Kontext-Menü Bezugsachsen) - Bosch Rexroth IndraMotion MLC 03VRS Funktionsbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

260/341
Bosch Rexroth AG | Electric Drives
Funktionsmodule (Zusatzkomponenten)
Genutzte Parameter
Konfiguration eines Nockenschaltwerkes (Kontext-Menü Bezugsachsen)
Rexroth IndraMotion MLC 03VRS | Funktionsbeschreibung
and Controls
Rechte Seite
Für die links genannte Nockenscheibe (Ausgang x) wird der aktuelle Sta‐
tus ihrer vier Bits "Register", "Force", "Source" und "Output" angezeigt.
Die Tabelle
PLS-Parameter, Seite 259,
die für die Nockenschaltwerke PLS (CFL01.1-N1) angelegt werden.
Abb.6-113:
Überblick (Bezugs-)Achsen
Für jede Bezugsachse werden der Positionsversatz, der Modulowert, die Wich‐
tungsart der Lagedaten und die Einheit angezeigt.
Der Positionsversatz wird immer zur aktuellen Achsposition addiert. Er kann
direkt in die Tabelle eingetragen werden. Er ist somit für alle Nockenscheiben,
die durch die konkrete Achse angesteuert werden, gleich.
Die Änderung kann im MLC-Status "BB" (P4) vorgenommen werden. Die No‐
ckenscheibe / die Nockenscheiben der Achse "springen" ohne Berücksichti‐
gung der Hysterese.
Der Modulowert kann nur dann geändert werden, wenn die Wichtungsart der
Lagedaten „absolut" ist.
Ist die Wichtungsart der Lagedaten „modulo", so ist für die Einstellung der Mo‐
dulowert der Dialog „Wichtung/ Maßeinheiten" unter der entsprechende Achse
vorgesehen.
Alle anderen Werte sind in diesem Dialog nicht veränderbar.
gibt einen Überblick über C-Parameter,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis