Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraMotion MLC 03VRS Funktionsbeschreibung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

26/341
Bosch Rexroth AG | Electric Drives
IndraMotion MLC - Hardware-Inbetriebnahme und Grundabläufe im Offline-Mode
Übergänge zwischen den Modi
Rexroth IndraMotion MLC 03VRS | Funktionsbeschreibung
and Controls
Die Emulation der MLC-Steuerung erfolgt auf dem gleichen PC, auf dem die
zugehörige MLC-Oberfläche läuft.
Dialoge, Handling und Verhalten der Oberfläche sind analog zum Zustand
"Online".
Ein Parameterexport oder -import ist zu jedem Zeitpunkt möglich.
Das Umschalten aus dem Zustand "Offline" in den Zustand "Offline-Paramet‐
rieren" und zurück erfolgt über ein Kontextmenükommando des MLC-Gerätes.
Das Sichern der erforderlichen Daten erfolgt ohne Zutun des Anwenders in
Binärdateien.
Beim Schalten von Offline-Parametrieren nach Online erfolgt ein
automatischer Abgleich der realen A/C/S/P/K-Parameter mit den
Voreinstellungen.
Zwischen den drei Modi kann, wie im nachfolgenden Bild dargestellt, gewech‐
selt werden:
Abb.4-6:
Übergänge zwischen den Modi
Die Online/Offline-Umschaltung erfolgt über die Symbolleiste oder den
MLC-Kontext-Menüpunkt "Gerätestatus".
Offline-Parametrierung starten/beenden erfolgt über den gleichnamigen
MLC-Kontext-Menüpunkt und
die Onlineumschaltung aus der Offline-Parametrierung heraus wiederum
über die Symbolleiste oder den MLC-Kontext-Menüpunkt "Gerätesta‐
tus".
Zusätzlich ist es möglich, aus dem Online-Mode heraus über "Online-Pa‐
rametrierung aktualisieren" den aktuellen Stand der Parameter in den
Geräten in einer Parameterablage zu sichern.
Die Onlineumschaltung aus der Offline-Parametrierung gestattet das Über‐
schreiben der Parameter in den Achsen/Antrieben.
Ein Auswahlfenster ermöglicht dem Anwender zu entscheiden, welche Achse/
Antrieb verändert wird.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis