Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraMotion MLC 03VRS Funktionsbeschreibung Seite 300

Inhaltsverzeichnis

Werbung

290/341
Bosch Rexroth AG | Electric Drives
Funktionsmodule (Zusatzkomponenten)
Register "E/A-Verbindungskonfigu‐
and Controls
gezeigt. Parametrieren Sie beispielsweise ein Modul, das nur Eingänge besitzt,
fehlt das Eingabefeld "Ab Ausgang".
"Übernehmen": Nummeriert alle Aus-/Eingänge des Moduls in aufsteigender
Reihenfolge ab den angezeigten Startadressen (siehe "Ab Ausgang / Ab Ein‐
gang") automatisch neu. Beachten Sie, dass eventuell vorhandene Adresslü‐
cken bei diesem Vorgang geschlossen werden!
Führt die automatische Nummerierung zu Kollisionen mit bereits vergebenen
Adressbereichen, zeigt IndraWorks die Kollisionsursache an und ermittelt au‐
tomatisch den nächsten freien Adressbereich.
Definieren Sie hier die E/A-Feldgröße. Je nach E/A-Verbindungstyp lassen sich
ration"
weitere Daten editieren, siehe
ration" für E/A-Verbindungstyp "Poll"" auf Seite 290
"E/A-Verbindungskonfiguration" für E/A-Verbindungstyp "Bit Strobe"" auf Seite
291.
Die Länge der E/A-Belegung muss passend zur tatsächlichen Modulbestü‐
ckung eingetragen werden. Klicken Sie in der "E/A-Belegung" auf das Feld
"Länge", um die Einstellung zu ändern. Falls mehrere Verbindungen pro Da‐
tenrichtung angezeigt werden, können Sie maximal eine Verbindung auswäh‐
len.
Der Tooltip zeigt in der Spalte "Länge" die möglichen Werte an.
Dazu muss der Mauszeiger auf dem Feld "Länge" zum Stillstand
kommen.
Abb.6-150:
Register "E/A-Verbindungskonfiguration" für E/A-Verbindungstyp "Poll"
Rexroth IndraMotion MLC 03VRS | Funktionsbeschreibung
Abb. 6-150 "Register "E/A-Verbindungskonfigu‐
bis
Abb. 6-153 "Register

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis