Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraMotion MLC 03VRS Funktionsbeschreibung Seite 344

Inhaltsverzeichnis

Werbung

334/341
Bosch Rexroth AG | Electric Drives
IndraMotion MLC - Werkzeuge und häufig benötigte Abläufe
Anpassungen im Projekt
Parameter - Rückspeicherung
Rexroth IndraMotion MLC 03VRS | Funktionsbeschreibung
and Controls
Abb.7-24:
Auswahl des neuen Antriebs
Die Einstellungen im Projekt werden jetzt angepasst.
Erst jetzt werden tatsächlich Veränderungen am Projekt vorgenommen! Ein
Abbruch in den vorangegangenen Schritten lässt das Projekt noch unverän‐
dert.
Abb.7-25:
Einstellungen im Projekt werden angepasst
Es erfolgt nun ein Import der gesicherten Parameter.
Wenn die Firmwareversion oder der Antriebstyp geändert wurde,
ist es "normal", dass die gesicherten Parameter nicht mehr voll‐
ständig zu den aktuell vorhandenen passen. Es können dann vo‐
raussichtlich mehrere Parameter nicht in den Antrieb geschrieben
werden, d.h., der Versuch dies zu tun, wird mit einer SERCOS-
Fehlermeldung quittiert. Alle betroffenen Parameter werden zu‐
sammen mit der Fehlermeldung in einer Liste im unteren Bereich
des Dialogs ausgegeben.
Abb.7-26:
Parameter - Rückspeicherung
Mit dem Ende des Rückspeicherns der Parameter ist der Wizard abgeschlos‐
sen. Statt des Buttons "Abbrechen" erscheint der Schalter "Fertigstellen".
Die in den ersten beiden Schritten gegebenenfalls angelegte Pa‐
rameterdatei bleibt auch nach dem Ende des Wizards erhalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis