Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Virtuelle Achse - Kontext-Menü; Virtuelle Achse - Menüpunkte Des Kontext-Menüs - Bosch Rexroth IndraMotion MLC 03VRS Funktionsbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

154/341
Bosch Rexroth AG | Electric Drives
IndraMotion MLC - Kontext-Menüs und Dialoge im Online-Mode und bei der Offline-Parametrierung
Grundeinstellungen
Aktivierung der Messtasterauswer‐
5.6
Virtuelle Achse - Kontext-Menü
5.6.1
Virtuelle Achse - Menüpunkte des Kontext-Menüs
and Controls
Die übrigen Grundeinstellungen Einzelmessung/ fortlaufende Messung, posi‐
tive und/oder negative Flanke werden in den Parametern "S-0-0169, Messtas‐
ter-Steuerparameter" und "P-0-0226, Messtaster, erweitertes Steuerwort" für
beide Quellen gemeinsam abgelegt.
Bei aktiver Messtasterauswertung (S-0-0170) können die Messtaster 1 und 2
tung
getrennt aktiviert und gesperrt werden: "S-0-0405, Messtaster 1 Freigabe" bzw.
"S-0-0406, Messtaster 2 Freigabe".
Die Einstellungen können alternativ für den einen oder den anderen Messtaster
erweitert werden:
Aktivierung eines Erwartungsfensters: Das Erwartungsfenster grenzt den
Lagebereich einer Achse bzw. Welle ein, innerhalb dem Messtaster-Sig‐
nalflanken zur Messwertaufnahme führen.
Die Start- und Endposition des jeweils ausgewälten Messtasters werden
dazu in den Parametern "P-0-0204, Startposition Messtasterfunktion 1
aktiv" / "P-0-0205, Endposition Messtasterfunktion 1 aktiv" bzw.
"P-0-0200, Startposition Messtasterfunktion 2 aktiv" / "P-0-0201, Endpo‐
sition Messtasterfunktion 2 aktiv" abgelegt.
Markenfehler-Überwachung: Erfassung von Markenausfällen bei aktivi‐
ertem Erwartungsfenster:
Befindet sich der Lageistwert außerhalb des Erwartungsfensters, führen
Messtaster-Signalflanken nicht zur Messwertaufnahme!
Wurde nach vollständigem Durchfahren (Überschreiten beider Lagegren‐
zen) keine "Marke" erkannt, die zu einem Messwert-Trigger führte, kann
dieser Zustand im Parameter "P-0-0224, Messtaster, Anzahl Markenaus‐
fälle" gespeichert und angezeigt werden. Im Wiederholungsfall wird der
Wert von (P-0-0224) inkrementiert. Mit Registrieren eines Messwert-Trig‐
gers innerhalb des "Erwartungsfensters" wird der Wert im Parameter
(P-0-0224) gelöscht.
: Das "Erwartungsfenster" ist bei "Zeitmessung" nicht nutzbar!
Weitere Grundlagen der "Messtasterfunktion" sind produktabhängig in
Motion MLC - Weiterführende Dokumentationen, Seite 16,
tasterfunktion" beschrieben.
Der Anwender wird ferner durch die implementierte Online-Hilfe unterstützt.
Das Kontext-Menü einer virtuellen Achse umfasst folgende Menüpunkte:
Rexroth IndraMotion MLC 03VRS | Funktionsbeschreibung
Indra‐
/10/, /11/ "Mess‐

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis