Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraMotion MLC 03VRS Funktionsbeschreibung Seite 320

Inhaltsverzeichnis

Werbung

310/341
Bosch Rexroth AG | Electric Drives
Funktionsmodule (Zusatzkomponenten)
"Modul Informationen"
Register "E/A-Adressen"
Rexroth IndraMotion MLC 03VRS | Funktionsbeschreibung
and Controls
Abb.6-174:
Fenster eines Moduls (Beispiel)
Name: Modulname (Feld links) und die interne Modulkennung laut GSD-Datei
(Feld rechts).
Ordnen Sie hier die E/A-Bereiche der Module den physikalischen Adressen der
Steuerung (E/A-Adressen der SPS) zu.
Bezeichner: Diese Spalte zeigt die Eingabe- (Input) und Ausgabe-Struktur
(Output). Mit dem Plus- bzw. Minus-Symbol lässt sich zwischen Byte- und Bit-
Darstellung umschalten.
Für jede absolute Adresse ist auch die Zuweisung einer symbolischen Adresse
möglich (Doppelklick auf das jeweilige Feld). Nach der Eingabe wird die sym‐
bolische Adresse im SPS-Projekt automatisch als globale Variable angelegt.
Die symbolische Adresse eines Knotens erscheint auch im Projektexplorer.
Adresse: E/A-Adresse. Geben Sie die gewünschte E/A-Adresse als Bytead‐
resse ein (z. B. %IB17). Kursiv dargestellte Einträge dienen nur zur Anzeige
und lassen sich nicht editieren.
Eine automatische Neu-Adressierung ist im Register "E/A-Einstel‐
lungen"möglich.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis