Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraMotion MLC 03VRS Funktionsbeschreibung Seite 226

Inhaltsverzeichnis

Werbung

216/341
Bosch Rexroth AG | Electric Drives
Funktionsmodule (Zusatzkomponenten)
Rotationsdruck mit Bahnführung 1
Konfiguration Ring
Konfiguration der Verbundteilneh‐
Leitachs-Zuordnung
and Controls
A‑0‑0108 = 2 1 für alle Verbundachsen auf allen Verbundteilnehmern.
MLC-Verbund, SERCOS III C2C (CFL01.1-R3) - Konfigurationsbeispie‐
le, Rotationsdruck mit zwei Produktionen (geänderte Bahnführung)
Die erste Produktion ist gekennzeichnet durch die Zuordnung von Druckturm
1 zu Falz A und von den Drucktürmen 2 und 3 zum Falz B.
Abb.6-53:
Konfigurationsbeispiel zum Leitachsverbund Produktion 1
Nach der Konfiguration des Rings über IndraWorks ist bei allen Verbundteil‐
nehmern im Parameter "C‑0-0701, MLC-Verbund – Konfiguration Funktions‐
modi" das Bit 4 auf '1' gesetzt.
Nach der Konfiguration über IndraWorks müssen bei allen Verbundteilnehmern
mer
im Parameter "C‑0-0701, MLC-Verbund – Konfiguration Funktionsmodi" die
Bits für einen aktiven Verbundteilnehmer wie folgt gesetzt sein:
Verbundteilnehmer
Verbund-Master (MLC 1)
Verbund-Slave 1 (MLC 2)
Verbund-Slave 2 (MLC 3)
Verbund-Slave 3 (MLC 4)
Verbund-Slave 4 (MLC 5)
Abb.6-54:
Konfigurationsbeispiel: 5 Verbundteilnehmer im Ring
Druckturm 1 arbeitet auf Falz A; Turm 2 und Turm 3 sind Falz B zugeordnet.
Rexroth IndraMotion MLC 03VRS | Funktionsbeschreibung
MLC-Verbund - Konfiguration Funktionsmodi
(C-0-0701, Bit 4= 1: Ring)
00000000 00010011
00000000 00010001
00000000 00010001
00000000 00010001
00000000 00010001

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis