Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mlc - Firmwaretausch - Bosch Rexroth IndraMotion MLC 03VRS Funktionsbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung | Rexroth IndraMotion MLC 03VRS
Adresse
IP-Adresse
Subnet-Maske
Standard-Gateway
7.6.3

MLC - Firmwaretausch

Vorgehensweise
Start
Einstellungen
Verbindung ▶ Eigenschaften ▶ Internetprotokoll TCP/IP ▶ Allgemein).
Bei gleicher Subnet-Maske ist eine (benachbarte) IP-Adresse auf dem PC ein‐
zustellen:
Steuerung
11.105.74.212
255.255.255.128
gleichgültig
Abb.7-16:
Einstellung bei Verbindung über Cross over
Ziel
Die MLC-Firmware in der Steuerung soll ohne Datenverlust getauscht werden.
Als Ausgangspunkt wird angenommen, dass die Steuerung in BB RUN mit ak‐
tiven Achsen läuft.
Bitte lesen Sie zuerst die Release-Mitteilungen zur neuen Firm‐
ware.
Wir versuchen, wenn irgend möglich, den Parameterumfang inner‐
halb einer Version stabil zu halten, so dass Sie ohne NVRAM-
Löschen arbeiten können.
Es wird empfohlen folgenden Ablauf einzuhalten:
1. IndraLogic: Achsen deaktivieren, SPS stoppen, ausloggen, IndraLogic
schließen.
Inkonsistente Daten, die von der SPS verursacht werden, können ausge‐
schlossen werden.
2. IndraWorks: Phasenschalten BB -> P2.
Damit werden noch nicht gesicherte NVRAM-Daten in die Compact Flash-
Karte gespeichert.
3. IndraWorks: Schließen aller Dialogfenster, damit werden die IndraWorks-
Aktivitäten beendet.
4. IndraWorks: Phasenschalten P2 -> BB -> P2.
Eventuell noch geänderte NVRAM-Daten werden damit in die Compact
Flash-Karte gespeichert
5. MLC Offline schalten
6. Durchführen des Firmwaredownloades über den Kontext-Menüeintrag
"Firmwareverwaltung" der MLC-Steuerung.
Electric Drives
and Controls
IndraMotion MLC - Werkzeuge und häufig benötigte Abläufe
Netzwerkverbindungen
Notebook (XP) vorher
IP-Adresse
automatisch
beziehen
| Bosch Rexroth AG
329/341
Notebook angepasst
11.105.74.213
255.255.255.128
nicht eingestellt
LAN-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis