Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraMotion MLC 03VRS Funktionsbeschreibung Seite 216

Inhaltsverzeichnis

Werbung

206/341
Bosch Rexroth AG | Electric Drives
Funktionsmodule (Zusatzkomponenten)
Rexroth IndraMotion MLC 03VRS | Funktionsbeschreibung
and Controls
benutzt. Ein neuer Dialog wird geöffnet:
Abb.6-43:
Lesen der Masterdaten von der Slave-MLC aus
Nach der Eingabe der IP-Adresse der Master-MLC kann die Ermittlung
der Online-Werte über die Schaltfläche "Suche Verbund-Einstellungen"
gestartet werden.
Wenn die Ermittlung erfolgreich war, werden die Werte automatisch in den
Einstellungsdialog übernommen.
Als "Steuerungsadresse" wird im Konfliktfall die nächste freie gesetzt, wo‐
bei eine Sicherheitsnachfrage gestellt wird. Die "Funktion" (Master oder
Slave,
Abb. Einstellungen für den MLC-Verbund in IndraWorks, Seite
199) wird immer auf "Slave" eingestellt. Alle anderen Daten werden iden‐
tisch übernommen.
4. Anpassung der lokalen Slave-Einstellungen
Abschließend sind noch einige lokale Verbund-Einstellungen anzupas‐
sen. Dazu gehören:
Verbundachsen auf Produzentenseite (Verbundachse A und B)
Verbundachsen auf Konsumentenseite (lokale Verbundachsen)
5. Übernahme der Einstellungen
Die MLC wird vom Parametrier- in den Betriebsmodus hochgeschaltet.
Erst damit werden die konfigurierten Verbund-Einstellungen in der MLC
wirksam.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis