Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametereditor - Bosch Rexroth IndraMotion MLC 03VRS Funktionsbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung | Rexroth IndraMotion MLC 03VRS
7.4

Parametereditor

IndraMotion MLC - Werkzeuge und häufig benötigte Abläufe
C-0-0080, Benutzerdefinierte Dezimalzahl
C-0-0081, Benutzerdefinierter Text
C-0-0200, IP-Adresse
C-0-0201, Subnet Maske
C-0-0202, Standard-Gateway
C-0-0203, Benutzername
C-0-0418, CPU-Auslastung, Schwellwert für Warnung
C-0-0450, Hochlauf Motion Zielmodus
C-0-0451, Motion Zielmodus
C-0-0620, Diagnosespeicher Index
C-0-0623, Letzte Resetmeldung
C-0-0704, MLC-Verbund - Binäre Eingänge Sollwerte
C-0-1002, Kommando: Motion Control Parameter in FW-Modul speichern
C-0-1010, Kommando: Exportiere Parameter
C-0-1030, Kommando: Alle Steuerungsfehler löschen
C-0-1050, Kommando: Rücksetzen der Listen C-0-0413 und C-0-0414
C-0-1051, Kommando: Rücksetzen Parameter C-0-0416 und C-0-0417
Der Parametereditor erlaubt die Anzeige und das Ändern eines einzelnen Pa‐
rameters. Sein Aufruf ist kontextsensitiv, d.h. er bietet im Bereich der Steuerung
die C-Parameter und für jede Achse die A-, S- und P-Parameter der betreffen‐
den Achse oder die K-Parameter einer Kinematik bzw. bei Antrieben die S- und
P-Parameter an.
Aufgerufen werden kann der Parametereditor im Kontext-Menü von Steuerung,
Achsen und Antrieben und mittels Rechter-Maus-Taste auf einem Parameter
in einem beliebigen Dialogfenster:
Name
Name des Parameters
Status
Status der Abfrage (Übertragung)
Min
möglicher Minimalwert des Parameters
Max
möglicher Maximalwert des Parameters
Wert
Wert oder Liste von Werten
Abb.7-6:
Aufruf Parametereditor
Die Eingabe eines konkreten Parameters erfolgt unter Berücksichtigung der
Quelle:
Electric Drives
| Bosch Rexroth AG
and Controls
323/341

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis