Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraMotion MLC 03VRS Funktionsbeschreibung Seite 231

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung | Rexroth IndraMotion MLC 03VRS
Electric Drives
| Bosch Rexroth AG
221/341
and Controls
Funktionsmodule (Zusatzkomponenten)
MLC-Verbund als Einfach- und Doppelring, CrossComm (CFL01.1-Q2)
Zunächst werden der MLC-Verbund über IndraWorks projektiert und paramet‐
riert und die MLCs in den Betriebsmodus geschaltet.
An jeder MLC im parametrierten MLC-Verbund wird der aktive MLC-Verbund
anhand der LEDs Ma bzw. Sl angezeigt (genau ein Verbund-Master und meh‐
rere Verbund-Slaves).
Danach sind die Verzerrungsanzeigen Er-P bzw. Er-S zu überprüfen, ggfs. ist
die Sendeleistung des physikalischen Vorgängers zu korrigieren bzw. der
Lichtwellenleiter auf Beschädigung zu prüfen.
Bei parametriertem Einzelring (nur Primärring) werden die Verzerrungsanzei‐
gen Sl leuchten. Dieser Zustand ist korrekt.
Einzelring: Primärring
Beim Einzelring wird nur der Primärring verwendet, der Sekundärring wird nicht
verkabelt.
Abb.6-60:
LWL-Verbindungen im Einzelring
Primärring, Sekundärring
Im Normalfall wird der Primärring zur Kommunikation verwendet. Über den Se‐
kundärring werden die Redundanzsignale übertragen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis