Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraMotion MTX micro 14VRS Funktionsbeschreibung Seite 316

Erweiterung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth IndraMotion MTX micro 14VRS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

314/341
Bosch Rexroth AG
Synchronisationsfunktionen
IndraMotion MTX micro 14VRS Funktionsbeschreibung - Erweiterung
Beispiel:
Wartefunktion in Tabelle finden
Die Ausführung von Sätzen soll an der Stelle "N1010" im Teileprogramm in
Kanal 2 unterbrochen werden, bis die Achse X (die in Kanal 1 programmiert
ist) die Achsposition 500 überschreitet.
Weil die NC-Ausführung warten soll, muss in der Tabelle in der Spalte "NC-
Ausführung" gesucht werden. In der Zeile "Positionen" ist die NC-Funktion
ASTOPA zu finden.
Die Aufgabe wird gelöst, indem im Teileprogramm von Kanal 2 die Zeile
N1010 ASTOPA(1,"X">500) eingetragen wird. Damit hält die MTX die
Ausführung des Kanals 2 in diesem Satz an, bis die Achsposition der X-
Achse größer als 500mm ist.
Die meisten Funktionen, die während der NC-Ausführung warten
(u.a. WEV, WAITA, WAITO, WPV, WPVE ...) bewirken implizit
eine fallende Flanke am Ende des Satzes. Falsche gesetzte Syn‐
chronisationspunkte können zu Schäden an der Maschine führen.
Testen Sie den Programmablauf vor der eigentlichen Bearbeitung
auf mögliche Synchronisationsprobleme im Programmablauf.
Die Funktionen, mit denen NC-Vorbereitung und NC-Ausführung an andere
Instanzen ein Synchronisationsereignis senden können, sind in Tabelle
13-2 "NC-Funktionen zum Senden von Signalen aus der NC-Vorbereitung
und der NC-Ausführung" auf Seite 314
Beispiel:
Sendefunktion in Tabelle finden
Sobald die NC-Vorbereitung den Satz "2020" erreicht, soll die Oberfläche ih‐
re Anzeige ändern. Weil die NC-Vorbereitung das Ereignis auslösen soll,
muss in der Tabelle in der Spalte "NC-Vorbereitung" gesucht werden. In der
Zeile "Oberfläche (OPC)" ist der Eintrag "SD (CPL)" zu finden.
Die Aufgabe wird gelöst, indem
ein Systemdatum "SignalVar" angelegt wird,
die Oberfläche das OPC-Item "NC.SystemDataEvent" abonniert und
"NC.SystemData_U" entsprechend auswertet (siehe Dokumentation
"Rexroth IndraMotion MTX OPC-Kommunikation", Kap. "Items") und
im Teileprogramm die Zeile 2020 SD.SignalVar=10 eingetragen
wird.
Damit wird das Systemdatum von der NC-Vorbereitung auf den Wert 10 ge‐
setzt, wenn sie den Satz 2020 erreicht. Über den Systemdatenserver wird
die Oberfläche in diesem Moment aktiviert und kann den Wert abfragen bzw.
entsprechend reagieren.
NC-Vorbereitung
NC-Ausführung
im Kanal
zwischen Ka‐
nälen
DOK-MTXMIC-NC*F*EX*V14-RE01-DE-P
aufgeführt.
NC-Vorbereitung
NC-Ausführung
-
-
-
-
perm. CPL-Variablen
SEV, SPV
Tab.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis