DOK-MTXMIC-NC*F*EX*V14-RE01-DE-P
IndraMotion MTX micro 14VRS Funktionsbeschreibung - Erweiterung
Beispiel asynchrones Unterprogramm
N10 ASPSET(3, SAFEPOS01,
11)
N20 MOC(MP2, ES2, RE2, AS3) ; wenn der Messtaster 2 eine steigende Flanke lie‐
N30 X... Y... Z...
N40 X... Y... Z...
N50 X... Y... Z...
N60 X... Y... Z...
N70 MOC()
Im folgenden Beispiel wird "fliegend" gemessen und die Messwerte werden
mit CPL ausgelesen.
Bespiel Fliegendes Messen
N10 G1 F1000 X... Y... Z...
N20 MOC(MP2, RE4, X, Z) X...
Z...
N30 X... Y... Z...
N40 X... Y... Z...
N50 X... Y... Z...
N60 X... Y... Z...
N70 MOC() X... Y... Z...
N80 WAIT
90 XPOS = PPOS(1)
100 ZPOS = PPOS(3)
In diesem Beispiel wird die Reaktion 5 (verbleibende Messstrecke überge‐
hen) dargestellt.
Beispiel verbleibende Messstrecke übergehen
N10 G1 F1000
N20 MOC(HS5, ES3, RE5)
N30 X... Y... Z...
N40 X... Y... Z...
Bosch Rexroth AG
; Asynchrones Unterprogramm "SAFEPOS01" im
System als Nummer 3 anmelden.
fert, wird das Asup 3 (SAFEPOS01) ausgeführt
; es wird gemessen
; es wird gemessen
; es wird gemessen
; es wird gemessen
; Messen ist beendet (der Messtaster wird deakti‐
viert)
; Startposition anfahren
; wenn der Messtaster 2 die vorkonfigurierte Flan‐
ke liefert, wird gemessen, der Start erfolgt "flie‐
gend"
; es wird gemessen
; es wird gemessen
; es wird gemessen → hier könnte der Messtaster
auslösen
●
die Messwerte für X und Z werden gelatcht
●
die gelatchten Werte werden in das System‐
datum geschrieben
●
die Bewegung wird nicht unterbrochen
; es wird nicht mehr gemessen
; Messen wird "fliegend" beendet
; Synchronisation
; Messwert der X-Achse speichern
; Messwert der Z-Achse speichern
; Initialisierung
; wenn der HighSpeed-Eingang 5 eine beliebige
Flanke liefert, wird die Bewegung angehalten, da‐
nach geht es mit dem Satz N70 weiter
; es wird gemessen
; es wird gemessen
279/341
Messfunktionen