276/341
Bosch Rexroth AG
Messfunktionen
Ermitteln der Messwerte per CPL-Funktionen
Besonderheiten und Restriktionen
Relevante NC-Funktionen
Relevante CPL-Funktionen
IndraMotion MTX micro 14VRS Funktionsbeschreibung - Erweiterung
/SysMeasPos[Channel]/Version
/SysMeasPos[Channel]/Valid
Tab. 12-9:
Systemdatenstruktur für Messen auf einer Kontur
Die Messwerte werden in die Felder ACSPos und PCSPos unter der Koordi‐
natennummer eingetragen. Das bedeutet, die gemessene Position der ersten
Koordinate im Kanal ist unter ACSPos[1] zu finden.
Nicht gemessene Achspositionen werden auf 1000000km gesetzt. Die PCS-
Position wird nur dann berechnet, wenn alle Achsen des Kanals gemessen
wurden. Die Korrekturen basieren dabei auf den aktuellen Ist-Positionen.
Über die Versionsnummer kann geprüft werden, ob eine Messung ausgelöst
wurde. In diesem Fall hat sich die Versionsnummer um 1 erhöht.
Eine externe Anwendung kann das Änderungsereignis dieses Systemdatums
abonnieren (OPC-Item NC.SystemDataEvent, (siehe "Rexroth IndraMotion
MTX OPC-Kommunikation") und wird somit geweckt, wenn die Messung be‐
endet wurde.
Mit der CPL-Funktion SD(9) kann im Teileprogramm geprüft werden, ob das
Messereignis eingetreten ist. Die Funktionen PPOS(), PROBE() und
PCSPROBE() liefern dann den Messwert einer Achse.
Im Allgemeinen muss zwischen dem Ende der Messstrecke und
der ersten CPL-Funktion, die sich auf die Messung bezieht, ein
WAIT zur Synchronisation programmiert werden.
Bei Auswahl der Messsignalquelle "Messtaster (MT)" und aktivierter Antriebs‐
funktion "Schnellhalt über Messtastereingang" bremsen die Messachsen bei
Eintreffen des Messereignisses selbständig ab
Schnellhalt über Messtastereingang" auf Seite
Alle MOC-Reaktionen, die ohne Achsstillstand ablaufen, können nicht zu‐
sammen mit "Schnellhalt über Messtastereingang" verwendet werden. Beim
Auftreten des Messereignisses gibt die MTX einen Laufzeitfehler aus.
Dies sind die Reaktionen:
●
1 Geschwindigkeit ändern
●
4 Fliegendes Messen
MPEDGE
Umkonfigurieren der Messflanke bei Messtastereinsatz
MOC
Messen auf einer Kontur
Tab. 12-10:
Relevante NC-Funktionen
SD(9)
Ermitteln, ob das Messereignis eingetreten ist.
PPOS(),
Liefern den Messwert der (synchronen) Messachse - aber je‐
weils in unterschiedlicher Form.
PROBE(),
PCSPROBE()
Tab. 12-11:
Relevante CPL-Funktionen
DOK-MTXMIC-NC*F*EX*V14-RE01-DE-P
fortlaufende Versionsnummer der
uint
Messung
uint
ist 1, wenn Messwerte gültig sind
(Kap. 12.3.6
280).
"MOC mit