Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraMotion MTX micro 14VRS Funktionsbeschreibung Seite 304

Erweiterung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth IndraMotion MTX micro 14VRS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

302/341
Bosch Rexroth AG
Messfunktionen
Relevante CPL-Funktionen
Relevante Sercos Parameter
Relevante Kanal-IF-Signale
IndraMotion MTX micro 14VRS Funktionsbeschreibung - Erweiterung
Unterbricht die Höhenregelung.
DcBreak/DCB
Der aktuelle Korrekturwert bleibt aktiv.
Setzt eine zuvor unterbrochene Höhenregelung wieder fort.
DcCont/DCC
Die NC regelt die Abweichung vom Bezugswert schnellstmög‐
lich aus.
Beendet die Höhenregelung, übernimmt den aktuellen Korrek‐
DistCtrl(0)
turwert und stoppt die Achsbewegung.
oder
Wird der Befehl zusammen mit einer Verfahrbewegung im glei‐
chen Satz programmiert, schaltet die NC die Höhenregelung
DCR(0)
erst nach Ausführen der Bewegung ab.
Tab. 12-23:
Relevante NC-Funktionen
PCS, WCS
MCS
SPOS
APOS, PPOS, PROBE
Tab. 12-24:
Relevante CPL-Funktionen
S-0-1050.1.6
Tab. 12-25:
Relevante Sercos Parameter
iAx_Custom1 bis iAx_Custom8 siehe "MP 7050 00708".
DOK-MTXMIC-NC*F*EX*V14-RE01-DE-P
Beide Funktionen berücksichtigen den Korrekturwert
der Höhenregelung nicht!
Liefert die Position der Koordinate inklusive des Kor‐
rekturwertes.
Liefert die Sollposition der Achse inklusive des Korrek‐
turwertes.
Alle CPL-Funktionen, die einen auf der Istposition
oder dem Messwert eines Antriebs basierenden Wert
liefern, berücksichtigen den Korrekturwert der Höhen‐
regelung.
Konfigurationsliste AT
Legt fest, welche Sercos Parameter an die NC zyk‐
lisch übertragen werden sollen.
Hier muss der in MP 7050 00714 angegebene Sercos
Parameter enthalten sein (z. B. S-0-0053 Lage-Istwert
2 inkrementell).
Die Realisierung der zusätzlichen Auswertung des ex‐
ternen Gebers ist der jeweiligen Antriebsdokumentati‐
on zu entnehmen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis