Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Referenzieren; Konfiguration - Bosch Servodyn-D Parameter- Und Inbetriebnahmehandbuch

Mit sercos interface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5

Referenzieren

4.5.1

Konfiguration

1070 066 011–101
Mit dem Referenzieren werden dem Master die Achspositionen bekanntge-
geben. Der Referenzpunkt kann durch einen Referenzpunktschalter oder
durch die Information eines Absolutwertgebers festgelegt werden.
S-0-0147
Referenzfahr-Parameter
Phase 2,3
Änderbar
Bei antriebsgeführtem Referenzieren sind nur Bit 0, 1, 2, 3, 5, 6 aktiv.
Bei NC-geführtem Referenzieren sind nur Bit 1, 3, 4 aktiv.
Kodierung:
15
r r r r r r r r X X X X X X X X
Zum Referenzieren wird der in der Betriebsart angewählte Geber benutzt.
Ist dort kein Geber festgelegt, gilt das Bit 3 im Referenzfahrparameter.
Servodyn-D mit SERCOS interface
Parameter für Servofunktion
Init
Echtzeitbit
Zyklisch
7
6
5
4
3
2
1
0
Bit 0: Referenz-Anfahrrichtung
0
positiv (Rechtsdrehung mit Blick auf
1
negativ (Linksdrehung)
Bit 1: Lagegeber-Referenzmarke
0
erste Nullmarke nach positiver Flanke
des Referenzpunktschalters
erste Nullmarke nach negativer Flanke
1
des Referenzpunktschalters
Bit 2: Referenzpunktschalter
0
an NC angeschlossen
1
an Antrieb angeschlossen
Bit 3: Referenzfahren
mit Motorgeber
0
mit externem Geber
1
Bit 4: Auswertung im Antrieb
0
Referenzpunktschalter und Referenzfreigabe
1
nur Referenzfreigabe
Bit 5: Auswertung Referenzpunktschalter
0
wird ausgewertet
1
wird nicht ausgewertet
Bit 6: Auswertung Lagegeber-Referenzmarke
0
wird ausgewertet
1
wird nicht ausgewertet
Bit 7: Position nach antriebsgeführtem Referenzieren
0
Antrieb steht auf beliebiger Position
1
Antrieb steht auf Referenzpunkt
FEPROM
Rettung
Wichtung
Für X wird die darunter ste-
hende 0 oder 1 gesetzt.
r = reserviert
die Welle)
4-25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis