4 Reparatur
4.8.1 Austauschen von Getriebe Achse 1
Fortsetzung
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Fortsetzung auf nächster Seite
332
Aktion
Setzen Sie Führungsstifte in zwei der Boh-
rungen für die Befestigungsschrauben ein.
Hinweis
Bei jedem Trennen/Zusammenfügen von
Motor und Getriebe können die Getriebe
beschädigt werden, wenn zu viel Kraft ange-
wendet wird!
VORSICHT
Das Getriebe wiegt 27 kg.
Alle Hebevorrichtungen müssen entspre-
chend dimensioniert sein!
Heben Sie das Getriebe auf die Führungs-
stifte auf und lassen Sie es vorsichtig an
seinen Montageort gleiten.
Befestigen Sie das Getriebe mit den Befes-
tigungsschrauben.
Montieren Sie den Sockel am kompletten
Armsystem.
Bauen Sie den Kabelbaum wieder in Sockel,
Rahmen und Unterarm ein.
Füllen Sie Öl in das Getriebe.
Reinraum- und Foundry Prime-Roboter:
Versiegeln und lackieren Sie die Gelenke,
die geöffnet wurden. Reparieren Sie außer-
dem mögliche Schäden an der besonderen
Foundry Prime-Lackschicht des Roboters.
Siehe
Austausch von Teilen bei Foundry-
Prime-Robotern auf Seite
Kalibrieren Sie den Roboter neu.
© Copyright 2014 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis
Verwenden Sie Führungsstifte immer
paarweise!
Überprüfen Sie, ob sich Ölstopfen in der
korrekten Position befinden.
Siehe die Abbildung in:
•
Sitz des Getriebes auf Seite 327
Anzugsdrehmoment:
•
35 Nm
Das Montieren des Sockels am komplet-
ten Armsystem wird in folgendem Ab-
schnitt beschrieben:
•
Einbauen des Sockels auf Seite 266
Siehe:
•
Einbauen des Kabelbaums im So-
ckel auf Seite 229
•
Einbauen des Kabelbaums im
Rahmen auf Seite 225
•
Einbau des Kabelbaums im Unter-
arm und Armgehäuse auf Seite 235
.
Das Füllen des Getriebes mit Öl wird in
folgendem Abschnitt beschrieben:
•
Ölwechsel, Getriebe Achse 1 an
stehend montierten Robotern auf
Seite 162
207.
Die Kalibrierung wird in einem separaten
Kalibrierungshandbuch beschrieben, das
den Kalibrierwerkzeugen beiliegt.
Allgemeine Kalibrierinformationen finden
Sie im Abschnitt
Kalibrierung auf Seite
3HAC040585-003 Revision: C
351.