Herunterladen Diese Seite drucken
ABB OmniCore IRB 1520 Produktspezifikation
ABB OmniCore IRB 1520 Produktspezifikation

ABB OmniCore IRB 1520 Produktspezifikation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OmniCore IRB 1520:

Werbung

ROBOTICS
Produktspezifikation
IRB 1520

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ABB OmniCore IRB 1520

  • Seite 1 ROBOTICS Produktspezifikation IRB 1520...
  • Seite 2 Trace back information: Workspace 24B version a10 Checked in 2024-06-12 Skribenta version 5.5.019...
  • Seite 3 Produktspezifikation IRB 1520 OmniCore Dokumentnr: 3HAC090443-003 Revision: A © Copyright 2012-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten. Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
  • Seite 4 Informationen Sachmängelhaftung oder Gewährleistung für Verluste, Personen- oder Sachschäden, Verwendbarkeit für einen bestimmten Zweck oder Ähnliches. In keinem Fall kann ABB haftbar gemacht werden für Schäden oder Folgeschäden, die sich aus der Anwendung dieses Dokuments oder der darin beschriebenen Produkte ergeben.
  • Seite 5 Bremswege und Bremszeiten von Robotern ..........Anwenderanschlüsse ..................Wartung und Fehlerbehebung ................Spezifikation der Varianten und Optionen Einführung in Varianten und Optionen ..............Manipulator ...................... Bodenkabel ...................... Index Produktspezifikation - IRB 1520 3HAC090443-003 Revision: A © Copyright 2012-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 6 Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen...
  • Seite 7 Produkthandbuch - IRB 1520 3HAC043435-003 Produkthandbuch - OmniCore C30 Type A 3HAC089064-003 Produkthandbuch - OmniCore V250XT Typ B 3HAC087112-003 Produkthandbuch - OmniCore V400XT 3HAC081697-003 Revisionen Revision Beschreibung Erste Ausgabe Produktspezifikation - IRB 1520 3HAC090443-003 Revision: A © Copyright 2012-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 8 Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen...
  • Seite 9 1.1 Struktur 1.1.1 Einleitung Über IRB 1520 Der Roboter IRB 1520 von ABB ist ein spezieller Lichtbogenschweißroboter, der nur in einer Version erhältlich ist. Er besitzt ein kompaktes Oberarmdesign mit innen liegendem Schlauchpaket (Integrated Dressing) für das Lichtbogenschweißen. Der IRB 1520ID-4/1.5 ist Teil des ArcPack-Lean-Konzepts.
  • Seite 10 1 Beschreibung 1.1.1 Einleitung Fortsetzung Manipulatorachsen xx1100000294 Pos. Beschreibung Pos. Beschreibung Achse 1 Achse 2 Achse 3 Achse 4 Achse 5 Achse 6 Produktspezifikation - IRB 1520 3HAC090443-003 Revision: A © Copyright 2012-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 11 Art der Bewegung Leistungsaufnahme (kW) (alle Varianten) ISO-Würfel, max. Geschwindigkeit 0,51 Roboter in Kalibrierposition Alle Varianten (kW) Bremsen angezogen 0,14 Bremsen gelöst 0,31 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 1520 3HAC090443-003 Revision: A © Copyright 2012-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 12 Wenn der IRB 1520ID an einer OmniCore V-Line angeschlossen ist, liegt der Leistungsfaktor, bei einer stabilen Leistungsaufnahme von mehr als 2,0 kW, bei über 0,95. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 1520 3HAC090443-003 Revision: A © Copyright 2012-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 13 1 Beschreibung 1.1.2 Verschiedene Roboterversionen Fortsetzung Abmessungen IRB 1520ID-4/1.5 222.5 (63) xx1100000295 Pos. Beschreibung Minimaler Drehradius R = 307 mm Produktspezifikation - IRB 1520 3HAC090443-003 Revision: A © Copyright 2012-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 14 – Emission standard for industrial environments ISO 13849-1:2006 Safety of machinery - Safety related parts of control systems - Part 1: General principles for design, normative Referenz von ISO 10218-1 Produktspezifikation - IRB 1520 3HAC090443-003 Revision: A © Copyright 2012-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 15 Eine in den Lastdiagrammen enthaltene Zusatzlast kann am Oberarm angebracht werden. Siehe Roboterlast und Diagramme auf Seite Arbeitsbereich Electronic Position Switches können an allen Achsen als Positionsanzeige des Manipulators verwendet werden. Produktspezifikation - IRB 1520 3HAC090443-003 Revision: A © Copyright 2012-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 16 Viskosität von Öl und Schmierfett stehen bleibt oder mit geringerer Leistung läuft. Relative Luftfeuchtigkeit Beschreibung Relative Luftfeuchtigkeit Vollständiger Roboter im Betrieb, bei Transport und Max. 95 % bei konstanter Temperatur Lagerung Produktspezifikation - IRB 1520 3HAC090443-003 Revision: A © Copyright 2012-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 17 -1850 ±2350 N Drehmoment ± 1550 Nm ± 3900 Nm Drehmoment ± 390 Nm ± 1200 Nm xx1100000296 Pos. Beschreibung Drehmoment Kraft Kraft Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 1520 3HAC090443-003 Revision: A © Copyright 2012-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 18 F Das Biegemoment (M ) kann in jeder Richtung auf der xy-Ebene des Basis-Koordinatensystems auftreten. Dasselbe gilt für die Querkraft (F Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 1520 3HAC090443-003 Revision: A © Copyright 2012-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 19 M16 x 70/80 (Montage am Fundament oder an der Grundplatte unter Verwendung von Führungshülsen) Unterlegscheiben, 4 Stück 17 x 30 x 3 Klasse Klasse 8.8 Anzugsdrehmoment 200 Nm Produktspezifikation - IRB 1520 3HAC090443-003 Revision: A © Copyright 2012-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 20 Roboter nach Reparaturen oder Instandhaltun- gen an der mechanischen Struktur für Absolu- te Accuracy neu kalibriert werden. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 1520 3HAC090443-003 Revision: A © Copyright 2012-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 21 Kurze Beschreibung der Kalibriermethoden Calibration Pendulum-Methode Calibration Pendulum ist eine Standardkalibriermethode für die Kalibrierung von einigen ABB-Robotern. Auf OmniCore wird diese Kalibriermethode nur auf IRB 1510, IRB 1520, IRB 2400 und IRB 4400 verwendet. Zwei verschiedene Routinen stehen für die Calibration Pendulum-Methode zur Verfügung:...
  • Seite 22 Roboter auf dem Typenschild des Roboters angegeben. Der Roboter muss sich in der richtigen Montageposition befinden, wenn er für absolute Genauigkeit neu kalibriert wird. Produktspezifikation - IRB 1520 3HAC090443-003 Revision: A © Copyright 2012-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 23 Achse 1 und 2 in Nullposition Achsen 3 bis 6 in beliebiger Position Kalibrieren von Achse 1 Achse 1 in Nullposition Achsen 2 bis 6 in beliebiger Position Produktspezifikation - IRB 1520 3HAC090443-003 Revision: A © Copyright 2012-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 24 Das Ergebnis von RobotLoad gilt nur bei Einhaltung der maximalen Lasten und Neigungswinkel. Beim Überschreiten der maximal erlaubten Armlast wird keine Warnung ausgegeben. Wenden Sie sich zur Durchführung weiterer Analysen bei Überlastungen und speziellen Anwendungen an ABB. Produktspezifikation - IRB 1520 3HAC090443-003 Revision: A © Copyright 2012-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 25 0,15 0,20 0,25 0,30 0,35 0,00 L- (m) xx1100000300 Das Lastdiagramm enthält eine zusätzliche Last von 10 kg (inklusive Schlauchpaket) am Oberarmgehäuse. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 1520 3HAC090443-003 Revision: A © Copyright 2012-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 26 Das Lastdiagramm enthält eine zusätzliche Last von 10 kg (inklusive Schlauchpaket) am Oberarmgehäuse. Bei Handgelenk unten (Drehscheibe nach unten gerichtet) ±10°-Abweichung von der Vertikalen. Beschreibung Max. Last 4,5 kg 0,128 m max. 0,093 m max. Produktspezifikation - IRB 1520 3HAC090443-003 Revision: A © Copyright 2012-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 27 J5 = Masse x ((Z + 0,200 ) + max (J ) ≤ 0,58 kgm IRB 1520ID-4/1.5 J6= Masse x L ≤ 0,24 kgm Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 1520 3HAC090443-003 Revision: A © Copyright 2012-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 28 1.5.3 Maximale(s) Last und Trägheitsmoment bei voller und eingeschränkter Achsenbewegung (Vertikales Handgelenk) Fortsetzung xx1100000475 Pos. Beschreibung Schwerpunkt Beschreibung Maximales Trägheitsmoment um x-, y- und z-Achse am Schwerpunkt. Produktspezifikation - IRB 1520 3HAC090443-003 Revision: A © Copyright 2012-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 29 RobotStudio-Add-in RobotLoad. Robotertyp Max. Handgelenk- Max. Handgelenk- Max. Drehmoment Drehmoment Achse Drehmoment Achse gültig bei Last 4 und 5 IRB 1520ID-4/1.5 12,2 Nm 3,9 Nm 4 kg Produktspezifikation - IRB 1520 3HAC090443-003 Revision: A © Copyright 2012-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 30 Der Schwerpunkt einer zusätzlichen Last muss innerhalb der markierten Lastbereiche liegen. 17,5 xx1100000299 Lastbereich Roboter Max. Last IRB 1520ID-4/1.5 20 kg 10 kg 15 kg 25 kg Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 1520 3HAC090443-003 Revision: A © Copyright 2012-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 31 1 Beschreibung 1.6 Montage von Zusatzausrüstung Fortsetzung Befestigungslöcher für Zusatzausrüstung Der Roboter ist mit Bohrungen zur Befestigung von Zusatzausrüstung ausgestattet. xx1100000302 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 1520 3HAC090443-003 Revision: A © Copyright 2012-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 32 1 Beschreibung 1.6 Montage von Zusatzausrüstung Fortsetzung xx1100000303 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 1520 3HAC090443-003 Revision: A © Copyright 2012-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 33 Güte der Befestigungen Verwenden Sie zum Anbringen von Werkzeugen am Werkzeugflansch nur Schrauben der Klasse 12,9. Verwenden Sie passende Schrauben und Anzugsdrehmomente für Ihre Anwendung. Produktspezifikation - IRB 1520 3HAC090443-003 Revision: A © Copyright 2012-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 34 Positionen in der Mitte des Handgelenks des IRB 1520ID-4/1.5 Arbeitsbereich mit zusätzlichem mechanischem Anschlag an Achse 3. pos1 pos0 pos6 pos7 pos3 pos5 pos2 pos8 pos4 494.4 1500 xx1100000306 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 1520 3HAC090443-003 Revision: A © Copyright 2012-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 35 Position 2 Position 3 1500 -74,5 Position 4 1073 -483 +150 -100 Pos 5 -163 +150 Pos 6 Pos 7 -1180 -74,5 Pos 8 -1107 -100 Produktspezifikation - IRB 1520 3HAC090443-003 Revision: A © Copyright 2012-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 36 Position (in der Zelle manuell geänderte Position) und der während der Programmabarbeitung erzielten Durchschnittsposition. Die obigen Werte sind die durchschnittlichen Testwerte für eine Reihe von Robotern. Produktspezifikation - IRB 1520 3HAC090443-003 Revision: A © Copyright 2012-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 37 1 Beschreibung 1.7.3 Geschwindigkeit 1.7.3 Geschwindigkeit Maximale Achsgeschwindigkeit Achse Nr. IRB 1520ID-4/1.5 130°/s 140 °/s 140 °/s 320°/s 380°/s 460°/s Produktspezifikation - IRB 1520 3HAC090443-003 Revision: A © Copyright 2012-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 38 Die Bremswege und -zeiten für Stopps der Kategorie 0 und 1, die für EN ISO 10218-1 Annex B erforderlich sind, sind in Product specification - Robot stopping distances according to ISO 10218-1 (3HAC048645--001) aufgelistet. Produktspezifikation - IRB 1520 3HAC090443-003 Revision: A © Copyright 2012-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 39 1 Beschreibung 1.8 Anwenderanschlüsse 1.8 Anwenderanschlüsse Hinweis Keine Kunden-/Anwendungsanschlüsse für den IRB 1520ID-4/1.5 verfügbar. Produktspezifikation - IRB 1520 3HAC090443-003 Revision: A © Copyright 2012-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 40 Die Wartungsintervalle hängen von der Verwendung des Roboters ab. Die erforderlichen Wartungsmaßnahmen hängen auch von den gewählten Optionen ab. Genauere Informationen zu Wartungsarbeiten finden Sie im Produkthandbuch - IRB 1520. Produktspezifikation - IRB 1520 3HAC090443-003 Revision: A © Copyright 2012-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 41 IRB 1520 beschrieben. Die hier verwendeten Optionsnummern sind mit denen im Spezifikationsformular identisch. Die Varianten und Optionen der Robotersteuerung sind in der Produktspezifikation der Steuerung beschrieben. Produktspezifikation - IRB 1520 3HAC090443-003 Revision: A © Copyright 2012-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 42 ABB Graphite White, Standard RAL7035 Standardfarbe Die Farbe von ABB-Robotern ist nicht auf Orange, Weiß oder Graphit-Weiß beschränkt. Sie können eine der etwa 200 Farben aus der RAL CLASSIC-Palette auswählen. Beachten Sie dazu die vordefinierte Farbliste mit Optionsnummern. Die Farben können je nach Lieferant und dem Material, auf das die Farbe aufgetragen wird, variieren.
  • Seite 43 3200-3 15 m Sachmängelhaftung Für die gewählte Zeitspanne wird ABB Ersatzteile und Arbeit für die Instandsetzung oder den Ersatz des nicht konformen Teils der Ausrüstung ohne zusätzliche Kosten bereitstellen. Während dieses Zeitraums ist eine jährliche vorbeugende Wartung gemäß den Handbüchern erforderlich, die von ABB ausgeführt werden muss. Wenn der Kunde dies verweigert, können mit ABB Connected Services keine Daten für...
  • Seite 44 Die Standardsachmän- gelhaftung beginnt automatisch nach 6 Monaten ab dem Versanddatum oder ab dem Aktivierungsdatum der Standardsachmängelhaftung in WebConfig. Hinweis Es gelten besondere Bedingungen, siehe Robotics Sachmängelhaftungsrichtlinien. Produktspezifikation - IRB 1520 3HAC090443-003 Revision: A © Copyright 2012-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 45 Umgebungstemperatur, 16 Kalibirierung Varianten, 41–42 Standard, 20 Versionen, 11 Kalibrierpendel, 23 Kalibrierung Wartung, 40 Typ Absolute Accuracy, 20 Werkzeugflansch, 33 Kalibrierung, Absolute Accuracy, 21 Kategorie-1-Stopp, 38 Produktspezifikation - IRB 1520 3HAC090443-003 Revision: A © Copyright 2012-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 48 SHANGHAI 201319, China Telephone: +86 21 6105 6666 ABB Inc. Robotics & Discrete Automation 1250 Brown Road Auburn Hills, MI 48326 Telephone: +1 248 391 9000 abb.com/robotics © Copyright 2012-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten. Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.