Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB IRB 4600 Foundry Prime Produkthandbuch Seite 119

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IRB 4600 Foundry Prime:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

iii Die Sachmängelhaftung gilt nicht für durch Umgebungseinflüsse verursachte Folgen oder
iv Untersuchen Sie den Wassergehalt im Öl von Getriebe Achse 6 erstmals nach 3.000 Stunden oder
v
vi Wenn der Roboter in Reinigungszellen arbeitet, die beim Ausschalten des Roboters nicht geleert
vii Der Alarm für niedrige Batterieladung (38213 Batterieladezustand schwach) wird angezeigt, wenn
viii Der Alarm für einen niedrigen Batteriestand (38213 Batterieladezustand schwach) wird angezeigt,
3HAC040585-003 Revision: C
Verschleißerscheinungen.
6 Monaten. Wenn sich die Arbeitsbedingungen ändern, wiederholen Sie nach 3.000 Stunden oder
6 Monaten die Untersuchung.
Es wird empfohlen (nicht obligatorisch), den Wassergehalt im gewechselten Öl gemäß
des Wassergehalts im Getriebeöl auf Seite 196
bestimmen.
werden, muss der Ölwechsel möglicherweise häufiger durchgeführt werden.
die Batterie ausgetauscht werden muss. Um einen unsynchronisierten Roboter zu vermeiden, wird
empfohlen, die Stromversorgung zur Steuerung aufrecht zu erhalten, bis die Batterie ausgetauscht
werden muss.
Weitere ausführliche Informationen finden Sie in der Anweisung zum Austausch.
wenn die verbleibende Datensicherungskapazität (Roboter ausgeschaltet) weniger als 2 Monate
beträgt. Die übliche Lebensdauer einer neuen Batterie beträgt 36 Monate, wenn der Roboter 2
Tage/Woche ausgeschaltet ist, oder 18 Monate, wenn der Roboter 16 Stunden/Tag ausgeschaltet
ist. Die Lebensdauer kann mit dem Abschalten der Batterie verlängert werden. Anweisungen finden
Sie in Bedienungsanleitung - IRC5 mit FlexPendant.
© Copyright 2014 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
3.3.2 Wartungsplan
zu überprüfen, um den Zustand jedes Getriebes zu
3 Wartung
Fortsetzung
Analyse
119

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis