n
n
kVA
kVA
Wegerfassung über binäre Eingänge
7
f
f
Arten von Einbaugebern
i
i
P
Hz
Hz
P
7
Wegerfassung über binäre Eingänge
7.1
Arten von Einbaugebern
7.2
Prinzip der Wegerfassung
96
Für Asynchrone Drehstrommotoren bietet SEW-EURODRIVE eine Wegerfassung mit
einem einfachen Inkrementalgeber (ohne Lageregelung) an. Diese Geber sind als Ein-
baugeber ausgeführt.
Die folgende Tabelle zeigt Ihnen, welcher Geber zu welchem Gerät von
SEW-EURODRIVE empfohlen wird:
Geber
EI7C
EI76
EI72
EI71
ES16
NV26 (Näherungsgeber)
•
Sie können auch einen, von der SEW-Empfehlung abweichenden Geber einsetzen,
beachten Sie dazu den folgenden Hinweis:
HINWEIS
Wenn Sie einen Geber mit zu hoher Auflösung verwenden, kann das dazu führen,
dass dieser bei Nenndrehzahl des Motors nicht mehr korrekt ausgewertet wird.
•
Wählen Sie einen Geber dessen Auflösung zu der max. Impulsfrequenz des
Umrichters passt.
•
Beachten Sie dazu die technischen Daten der Einbaugeber im Handbuch "Praxis
der Antriebstechnik - Gebersysteme" und die technischen Daten der binären
Eingänge (Zählereingänge).
Die Spursignale werden auf 2 binäre Eingänge Ihres Umrichters übertragen und ohne
Geberoption ausgewertet. Um die "Wegerfassung" zu aktivieren, wurde der Index 8845
eingeführt.
Der Index 8845 hat die folgende Belegung:
•
Wegerfassung deaktiviert: 8845 = "0"
•
Wegerfassung aktiviert: 8845 = "1"
Sie können den Index 8845 in einem IPOS
setzen.
Gerät
®
MOVIDRIVE
B
MOVITRAC
X
plus®
-Programm mit dem MOVILINK-Befehl
®
B
MQx-Modul
X
X
X
X
Handbuch – IPOSplus®