n
n
kVA
kVA
Compiler – Editor
13
f
f
Erste Schritte
i
i
P
Hz
Hz
P
146
Die zweite Zeile gibt das Verzeichnis an, in dem das Projekt abgelegt wird. Wählen Sie
das Verzeichnis mit der Schaltfläche [Durchsuchen...] aus. Das Verzeichnis muss be-
reits existieren.
Soll im angegebenen Pfad ein Unterverzeichnis mit dem Projektnamen erstellt werden,
dann muss ein Haken bei "Projektunterverzeichnis erstellen" gemacht werden. Die Pro-
jektdatei wird dann in dem Unterverzeichnis abgelegt.
Die vierte Zeile gibt dem Compiler an, in welchem Verzeichnis die Dateien gesucht wer-
den sollen, die mittels #include-Anweisung zu Quelltextdateien hinzugefügt werden.
Hier steht als Default das bei der Installation angelegte Verzeichnis, z. B.: c:\pro-
gramme\sew\moviools\projects\include.
Die Zeilen 5 und 6 geben an, in welchen Verzeichnissen die MDX-Datei (Datei mit
plus®
IPOS
-Programm) und die List-Datei (Datei mit zusätzlichen Programm-Informati-
onen) angelegt werden sollen. Diese Dateien werden nur erzeugt, wenn im Menü [Ex-
tras] / [Einstellungen] / [Compiler] die entsprechenden Häkchen gesetzt sind.
Nach Betätigen der Schaltfläche [OK] führt der Compiler die folgenden Schritte aus:
•
Anlegen des Ordners Summe im angegebenen Verzeichnis (nur wenn ein Haken bei
"Projektunterverzeichnis erstellen" gesetzt ist).
•
Anlegen einer Projektdatei mit dem Namen Summe.icp im Ordner Summe.
•
Schließen des Dialogfensters.
Jetzt erscheint das Projekt als hierarchischer Baum im Projektfenster des Hauptfens-
ters:
Als nächstes muss eine neue Quelltextdatei erzeugt und dem Projekt hinzugefügt wer-
den. Dazu klicken Sie auf [Datei] / [Neu] / [Quelltext-Datei...].
Bestätigen Sie dieses Dialogfenster mit [Ja] und eine neue Quelltextdatei wird dem Pro-
jekt hinzugefügt. Jetzt werden Sie noch nach einem Namen für die neue Quelltextdatei
gefragt. Geben Sie den Namen summe.ipc ein.
482803339
Handbuch – IPOSplus®