Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

P944 Geberskalierung Ext. Geber; P945 Streckengeber Typ (X14) - SEW IPOS plus Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.5.4 P944 Geberskalierung Ext. Geber

Einstellbereich: x1 / x2 / x4 / x8 / x16 / x32 / x64
Achten Sie vor der Einstellung von P944 darauf, dass P942 und P943 auf "1" eingestellt
sind.
Die Wertigkeit der Wegauflösung von Motorgeber und externem Geber wird angepasst.
Der Parameter wird so eingestellt, dass das Verhältnis der Weginformation zwischen
dem Motorgeber und dem ext. Geber möglichst nahe "1" ist. Stellen Sie den Parameter
zuerst auf "x1". Notieren Sie sich hierzu die Werte in den Variablen H510 und H511.
.
Achtung: Die Geberskalierung hat direkten Einfluss auf die Parameter P900 Refe-
renzoffset (Seite 123), P942 Geberfaktor Zähler (Seite 134) und P943 Geberfaktor Nen-
ner (Seite 134) und auf die Parametergruppe P92x IPOS-Überwachungen. Weiterhin
sind alle Positionen des IPOS
sen. Bei jeder Änderung der Geberskalierung muss die Einstellung aller aufgeführten
Parameter nachgeführt werden!
Die Anzahl der an X14 erfassten Impulse wird mit P944 multipliziert und dann auf H510
abgebildet. Der externe Geber muss immer weniger Impulse liefern als der Motorgeber.
Sollte dies nicht möglich sein, halten Sie bitte Rücksprache mit SEW-EURODRIVE.

12.5.5 P945 Streckengeber Typ (X14)

Einstellbereich: TTL / SIN/COS / HIPERFACE
Geben Sie hier den verwendeten Gebertyp ein. Mögliche Gebertypen sind:
SEW-Gebertyp
ES1S / ES2S / EV1S / EH1S
AV1Y
ES1R / ES2R / EV1R / EH1R
ES1T
AV1H / AS1H / ES1H / EV1H
1) Nur über DWI11A
Handbuch – IPOSplus®
Verfahren Sie den Antrieb um ca. 1000 Inkremente (H511).
Ermitteln Sie die Differenz zwischen den notierten und den aktuellen Werten:
– H510 neu – H510 alt = H510 Differenz
– H511 neu – H511 alt = H511 Differenz
Bilden Sie den Quotienten H511 Differenz dividiert durch H510 Differenz. Den
Parameter P944 Geberskalierung Ext. Geber stellen Sie auf den Wert ein, der dem
ermittelten Quotienten am nächsten kommt.
TTL: Geber mit digitalem, rechteckförmigen Ausgangssignal (TTL-Pegel 0 V, 5 V, mit
negierten Spuren, Geber mit Signalpegel gemäß RS422
SIN/COS: Geber mit analogem, sinusförmigen Ausgangssignal (1 V
®
HIPERFACE
: Geber mit der Bezeichnung AV1H, AS1H, ES1H, EV1H
1)
1)
1)
1)
/ ES2T
/ EV1T
/ EH1T
P9xx IPOS-Parameter
P94x IPOSplus
plus®
-Programms bei Nutzung des ext. Gebers anzupas-
Inbetriebnahmeparameter Gebertyp / Geberstrichzahl
SINUS-GEBER / 1024
SINUS-GEBER / 512
INKREM. GEBER TTL / 1024
INKREM. GEBER TTL / 1024
®
HIPERFACE
n
kVA
f
®
-Geber
i
Hz
P
)
SS
12
135

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis