n
n
kVA
kVA
Wegerfassung und Positionierung
6
f
f
Externer Geber (X14)
i
i
P
Hz
Hz
P
58
Es gilt folgendes Blockschaltbild:
H510
EXT
P944
P
= Positions-Rohwert des Gebers
x
P
= Positions-Istwert für Rampengenerator und Lageregler
act
P941 = Quelle Ist-Position
P942 = Geberfaktor Zähler
P943 = Geberfaktor Nenner
P944 = Geberskalierung externer Geber
H510 = Externer Geber mit Istwert auf Variable
H511 = Motorgeber mit Istwert auf Variable
Folgende Parameter sind für den externen Geber einzustellen:
Tabelle 2: Parametereinstellung für Fahrwagen
Num-
Bezeich-
Funktion
mer
nung
P944
Geberskalie-
Multiplikation der Geber-
rung ext.
signale mit eingestelltem
Geber
Wert
P943
Geberfaktor
Nenner zur Bestimmung
Nenner
des Verhältnisses von
Motorgeber zu ext. Geber
P942
Geberfaktor
Zähler zur Bestimmung
Zähler
des Verhältnisses von
Motorgeber zu ext. Geber
P941
Quelle Ist-
Positions-Istwert für
Position
IPOS
P945
Streckenge-
Auswahl des Gebertyps
ber Typ
(X14)
P946
Streckenge-
Invertierung der Drehrich-
ber Zählrich-
tung des Gebers
tung (X14)
P941
H511
P
act
P942
P943
Einstellung
Größter Wert, der noch kleiner ist als
das Verhältnis der Auflösung von
Motorgeber zu ext. Geber.
Beispiel: Motorgeber: 4096 Ink. / ext.
Geber 800 Inc. = 5.12. Wert: 4.
Anzahl der Zählinkremente (in H511
ACTPOS. MOT zu lesen), für einen
bestimmten Weg s.
Anzahl der Zählinkremente (in H510
ACTPOS. EXT zu lesen) für einen
bestimmten, gleichen Weg s wie für
P943.
Ext. Geber X14.
plus®
-Lageregler
Entsprechend dem angeschlos-
senen Geber.
So, dass die Zählrichtung Motorge-
ber = Zählrichtung externer Geber
ist.
476710667
Bereich
fest defi-
niert: 1, 2,
4, 8, 16, 32,
64
max. 32767
max. 32767
(Auswahl)
TTL
SIN/COS
HIPER-
FACE
NORMAL
INVER-
TIERT
Handbuch – IPOSplus®