Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

n
n
kVA
kVA
Compiler – Funktionen
17
f
f
Standardfunktionen
i
i
P
Hz
Hz
P

17.3.25 _SetVarInterrupt

Syntax
Beschreibung
Argumente
240
_SetVarInterrupt ( h1 , funktionsname )
Der Befehl ist im MOVIDRIVE
Der Befehl aktiviert einen Variablen-Interrupt mit der Datenstruktur ab der Variable H1.
Ist die Bedingung für den Interrupt erfüllt, so wird die Funktion funktionsname ausge-
führt. Das Ereignis für den Interrupt ist der Vergleich mit einem Variablenwert (siehe
H+4). Wenn die Datenstruktur initialisiert ist, kann zur Laufzeit mit einem IPOS
fehl das Interrupt-Verhalten eines kompletten VarInterrupts dynamisch angepasst wer-
den.
Hinweis: Die Daten aus der Datenstruktur werden nur übernommen, wenn der Befehl
_SetVarInterrupt ( H1 , funktionsname ) aufgerufen wird (Datenkonsistenz).
Ausnahme ist die Variable pSourceVar.
Beispiel: wird z. B der Wert aus der Datenstruktur Hx+3 CompareVar geändert, so wird
der Wert erst mit dem Befehl _SetVarInterrupt ( H1 , funktionsname ) be-
rücksichtigt.
H1
Erste Variable einer Datenstruktur (siehe Tabelle H+0)
funktionsname
Name der Interrupt-Funktion. Im Gegensatz zu einem Funktionsauf-
ruf wird hier nur der Name der Funktion ohne () angegeben.
Datenstruktur des Variablen-Interrupts:
Variable
Elemente Struktur
VARINT
H+0
Control
H+1
IntNum
H+2
SrcVar
H+3
CompVar
®
A nicht verfügbar, nur ab MOVIDRIVE
Beschreibung
0: Alle VarInterrupt = AUS / Reset
1: Task 2 unterbrechen
2: Task 3 unterbrechen
0 ... 3: Legt eine fortlaufende Nummer des VarInterrupt fest.
Ein bereits aktivierter Interrupt mit der Nummer x kann während der
Programmlaufzeit über den Befehlsaufruf _SetVarInterrupt ( h1
, funktionsname ) mit einer anderen Datenstruktur komplett neu
aktiviert werden, wenn in der neuen Datenstruktur an der Stelle H+1
dieselbe Interrupt-Nummer angegeben ist.
Diese Eigenschaft ist bei den Task 1-Interrupts nicht möglich.
Nummer der Bezugsvariablen, deren Wert mit dem Vergleichswert ver-
glichen wird.
Vergleichswert oder Maske, mit der der Wert der Bezugsvariable H+2
verglichen wird.
®
B.
plus®
-Be-
Handbuch – IPOSplus®

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis