Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW IPOS plus Handbuch Seite 86

Inhaltsverzeichnis

Werbung

n
n
kVA
kVA
Wegerfassung und Positionierung
6
f
f
Nockenschaltwerke
i
i
P
Hz
Hz
P
Aufruf des
Standardnocken-
schaltwerks
Datenstruktur des
Standardnocken-
schaltwerks
86
Compiler: _GetSys(Cam1 ,GS_CAM );
initialisiert das Nockenschaltwerk und bildet den Status eines Ausgangs mit der Daten-
struktur ab der Variable Cam1
Assembler: GETSYS Hxx = CAM
initialisiert das Nockenschaltwerk und bildet den Status eines Ausgangs mit der Daten-
struktur ab der Variable Hxx
Variable
Symbolischer Name
des Elements in der
SEW-Standard-Struk-
tur
H+0
GSCAM.SourceVar
H+1
GSCAM.DbPreCtrl
H+2
GSCAM.DestVar
H+3
GSCAM.BitPosition
H+4
GSCAM.BitValue
H+5
GSCAM.NumOfCam
H+6
GSCAM.PosL1
H+7
GSCAM.PosR1
H+8
GSCAM.PosL2
H+9
GSCAM.PosR2
H+10
GSCAM.PosL3
H+11
GSCAM.PosR3
H+12
GSCAM.PosL4
H+13
GSCAM.PosR4
Kurzbeschreibung
Nummer der Bezugsvariable für die Nockenberechnung, typische
Bezugsvariablen sind:
H511 (Ist-Position Motorgeber)
H510 (Ist-Position SSI-Geber)
H509 (Ist-Position ext. Geber)
H455 (Ist-Position des Motorgebers im Modulo-Format)
z. B. H+0 = 511 für Bezuggröße H511 Bit 31 dieser Variable muss 0
sein!
Totzeitkompensation in 0,1 ms zur Kompensation der Totzeit eines
am Umrichter angeschlossenen Aktors. Abhängig von der Ände-
rungsgeschwindigkeit des Wertes der Bezugsvariable wird der
Ausgang so vorgesteuert, dass der Ausgang um diese Zeit vorher
geschaltet wird.
Nummer der Variablen in der der Ausgang gesetzt oder rückgesetzt
wird.
Position des Bits in der Variablen H+2, wird der Ausgang des
Nockens auf einen Geräteausgang (z.B. H481) gelegt, ist dieser
Binärausgang mit P620 - P639 als IPOS
ren.
Polarität des Ausgangs, 0 = Bit gesetzt, wenn Bezugsvariable H+0
innerhalb der Positionsfenster H+6 bis H+13 1 = Bit gesetzt, wenn
Bezugsvariable H+0 außerhalb der Positionsfenster H+6 bis H+13
Anzahl der nachfolgend in H+6 bis H+13 definierten Positionsfens-
ter, der linke Grenzwert muss immer kleiner sein wie der rechte
Grenzwert, wird bei einer Modulo-Achse ein Positionsfenster über
die 360° - 0°-Grenze benötigt, muss dieser Bereich in 2 Positions-
fenster unterteilt werden. Damit können für diesen Ausgang max. 3
zusammenhängende Bereiche eingestellt werden.
Linker Grenzwert des ersten Positionsfensters
Rechter Grenzwert des ersten Positionsfensters
Linker Grenzwert des zweiten Positionsfensters
Rechter Grenzwert des zweiten Positionsfensters
Linker Grenzwert des dritten Positionsfensters
Rechter Grenzwert des dritten Positionsfensters
Linker Grenzwert des vierten Positionsfensters
Rechter Grenzwert des vierten Positionsfensters
plus®
-Ausgang zu reservie-
Handbuch – IPOSplus®

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis