Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
SEW Anleitungen
Gleichstromantriebe
Movifit FC
SEW Movifit FC Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für SEW Movifit FC. Wir haben
2
SEW Movifit FC Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
SEW Movifit FC Betriebsanleitung (200 Seiten)
Dezentrale Antriebsysteme
Marke:
SEW
| Kategorie:
Gleichstromantriebe
| Dateigröße: 24 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Gebrauch der Dokumentation
6
1 Allgemeine Hinweise
6
Aufbau der Sicherheitshinweise
6
Bedeutung der Signalworte
6
Aufbau der Abschnittsbezogenen Sicherheitshinweise
6
Aufbau der Eingebetteten Sicherheitshinweise
6
Mängelhaftungsansprüche
7
Haftungsausschluss
7
Urheberrechtsvermerk
7
Produktnamen und Marken
7
2 Sicherheitshinweise
8
Vorbemerkungen
8
Allgemein
8
Zielgruppe
8
Bestimmungsgemäße Verwendung
9
Sicherheitsfunktionen
9
Mitgeltende Unterlagen
9
Sicherheitshinweise Transport, Einlagerung
10
Transport, Einlagerung
10
Aufstellung
10
Elektrischer Anschluss
10
Sichere Trennung
10
Betrieb
11
3 Geräteaufbau
12
Movifit ® -Fc
12
Übersicht - Anschlusskonfiguration
13
EBOX (Aktive Elektronikeinheit)
15
ABOX (Passive Anschlusseinheit)
16
Hygienic Plus -Ausführung (Optional)
17
Eigenschaften
17
MOVIFIT ® mit L10 PROFINET-Schnittstelle SCRJ/POF
19
Funktionsbeschreibung
19
Typenbezeichnung MOVIFIT ® -FC
20
4 Mechanische Installation
24
Allgemeine Hinweise
24
Zulässige Raumlage
25
Mechanische Installation Zulässige Raumlage
25
Montage
26
Mechanische Installation Montage
27
Befestigung
29
Mechanische Installation Zentraler Öffnungs- / Schließmechanismus
32
Zentraler Öffnungs- / Schließmechanismus
32
Schließen
33
Anzugsdrehmomente
35
MOVIFIT ® Hygienic Plus -Ausführung
37
Mechanische Installation Hygienicplus-Ausführung
37
Anzugsdrehmomente Hygienic Plus -Ausführung
38
5 Elektrische Installation
40
Allgemeine Hinweise
40
Installationsplanung unter EMV-Gesichtspunkten
40
Potenzialausgleich
41
Datenleitungen und 24-V-Versorgung
41
Verbindung zwischen MOVIFIT ® und Motor
41
Elektrische Installation Installationsvorschriften (alle Ausführungen)
42
Netzzuleitungen Anschließen
42
Netzschütz
42
Bedeutung der 24-V-Spannungsebenen
44
UL-Gerechte Installation
47
Zusätzliche Installationsvorschriften für Gruppenantriebe
49
Elektrische Installation Installationstopologie (Beispiel)
50
Standard-ABOX MTA
51
Klemmenbelegung
58
Beschreibung
69
Hybrid-ABOX MTA
69
Hybrid-ABOX MTA
72
Hybrid-ABOX MTA
75
Hybrid-ABOX MTA
79
Hybrid-ABOX MTA
82
Hybrid-ABOX MTA
85
Elektrische Anschlüsse
88
Geberanschluss
98
Anschlussbeispiele Energiebus
101
Anschlussbeispiel mit einem Gemeinsamen 24-V-Spannungskreis
101
Anschlussbeispiel mit 2 Getrennten 24-V-Spannungskreisen
101
Anschlussbeispiele Feldbussysteme
102
PROFIBUS über Klemmen
102
PROFIBUS über M12-Steckverbinder
103
Hybridkabel
105
Übersicht
105
Anschluss Hybridkabel
107
Verdrahtungshinweise
110
Verdrahtungshinweise für den Anschluss des Motors
110
Verdrahtungshinweise für Bremsen
110
Elektrische Installation Verdrahtungsprüfung
111
Nach der Verdrahtungsprüfung
111
6 Inbetriebnahme
112
Allgemeine Hinweise
112
Voraussetzungen
113
Beschreibung der DIP-Schalter
113
PROFIBUS-Adresse
114
Inbetriebnahmeablauf
121
Inbetriebnahme MOVIFIT am Feldbus
122
Inbetriebnahme MOVIFIT ® -Frequenzumrichter
126
7 Betrieb
129
Status-Leds MOVIFIT ® -FC
129
Busspezifische Leds für PROFIBUS
131
Busspezifische Leds für Devicenet
132
Busspezifische Leds für Modbus/Tcp und Ethernet/Ip
138
Handbetrieb mit dem Bediengerät DBG
144
Anschluss
144
Bedienung
144
8 Service
145
Gerätediagnose
145
Fehlertabelle
145
Service Inspektion / Wartung
148
Getriebe (nur bei Getriebemotoren)
148
SEW-Elektronikservice
149
Außerbetriebnahme
149
Lagerung
150
Langzeitlagerung
150
Vorgehensweise bei Unterlassener Wartung
150
Entsorgung
150
9 Technische Daten
151
CE-Kennzeichnung, UL-Approbation und C-Tick
151
Ausführung mit Betriebspunkt 400 V / 50 Hz
152
Ausführung mit Betriebspunkt 460 V / 60 Hz
153
Elektronikdaten
154
Binäreingänge
154
Binärausgänge DO00 - DO03
155
Binärausgang DB00
155
Schnittstellen
155
RS485-Schnittstelle
155
Technische Daten Schnittstellen
156
Hybridkabel Kabeltyp "A
159
Mechanischer Aufbau
159
Elektrische Eigenschaften
159
Mechanische Eigenschaften
160
Thermische Eigenschaften
160
Chemische Eigenschaften
160
Bremsmomente
161
4-Q-Betrieb bei Motoren mit Mechanischer Bremse
162
Interne Bremswiderstände
163
Zuordnung
163
Generatorische Belastbarkeit
163
Externe Bremswiderstände
164
Hygienic Plus -Ausführung
165
Eigenschaften von Dichtmaterialien und Oberflächen
165
Technische Daten Hygienicplus-Ausführung
166
Optionale Metallverschraubungen und Schutzkappen
167
Optionen und Zubehör
167
Technische Daten Maßbilder
168
MOVIFIT ® -FC, (0,37 - 1,5 Kw) mit Standard-Montageschiene
168
MOVIFIT ® -FC, (2,2 - 4 Kw) mit Standard-Montageschiene
170
ABOX mit Rundstecker (Intercontec), Motorabgang nach Unten
174
ABOX mit Rundstecker (Intercontec), Motorabgang nach Vorn
175
10 Konformitätserklärung
176
EG-Konformitätserklärung
176
11 Adressenliste
178
Stichwortverzeichnis
190
Werbung
SEW Movifit FC Betriebsanleitung (32 Seiten)
Marke:
SEW
| Kategorie:
Alarmanlagen mit Motorfernstart
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Allgemeine Hinweise
4
Aufbau der Sicherheitshinweise
4
Mängelhaftungsansprüche
4
Haftungsausschluss
4
Mitgeltende Unterlagen
5
2 Geräteaufbau
6
EBOX (Aktive Elektronikeinheit) in der Ausführung "Sbus-Slave
6
Typenbezeichnung
7
3 Elektrische Installation
8
ABOX mit Klemmen und Kabeldurchführungen "MTA
8
Hybrid-ABOX "MTA
16
Anschlussbeispiel
17
Sbus-Anschluss
17
4 Inbetriebnahme
18
Inbetriebnahme in Verbindung mit Sbus
18
Anwendungsbeispiel Transparent-Mode MOVIFIT
20
FC mit 6 FC Slave-Geräten
20
Slave-Geräte IM MOVITOOLS -Motionstudio Einbinden
22
Anzeige der Slave-Geräte
22
5 Betrieb
23
Betriebsanzeigen MOVIFIT® in der Ausführung Sbus-Slave
23
Zustände der LED "RUN PS" in Verbindung mit MOVIFIT
24
6 Technische Daten
28
Allgemeine Elektronikdaten
28
Digitale Eingänge
28
Schnittstellen
28
Wie man die Welt Bewegt
32
Werbung
Verwandte Produkte
SEW MOVITRAC LTE-B
SEW MOVITRAC LTP-B
SEW MCF
SEW MCV
SEW MCS4 A
SEW MOVIAXIS Versorgungsmodul mit Ein- und Rückspeisung MXR
SEW MOVIAXIS Netzrückspeisemodul MXR
SEW Movigear-SNI-B
SEW movimot
SEW MOVIFIT-SC
SEW Kategorien
Steuergeräte
Gleichstromantriebe
Motoren
Wechselrichter
Verstärker
Weitere SEW Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen